Wer bedroht den Nahen/Mittleren Osten

Veröffentlicht von

Wer bedroht den Nahen/Mittleren Osten

Wer ignoriert alle UN-Resolutionen?

Wer besetzt seit 1967 fremde Territorien in mehreren Ländern?

Wer ist die längste Besatzungsmacht im Nahen/Mittleren Osten?

Wer hat seit Jahrzehnten die meisten Geiseln in seiner Hand?

Wer hat die meisten JournalistInnen umgebracht?

Wer hat in kürzester Zeit die meisten Krankenhäuser zerstört?

Wer hungert systematisch eine Bevölkerung aus und setzt den Hunger als Kriegswaffe ein?

Wer führt die meisten Angriffskriege in der Region?

Wer besitzt Atombomben, die mehr als die gesamte Region unbewohnbar machen können?

Wer ermordet ganz offen und angekündigt Menschen, weil sie anderes denken oder nur einen falschen Beruf haben?

Wer bricht das Völkerrecht, in dem es Atomanlagen in anderen Staaten bombardiert?

Wer behauptet seit 30 Jahren, dass der Iran „kurz davor steht“, in Besitz von Atomwaffen zu kommen, während das Land, das dies behauptet, nur ein paar Jahre dazu brauchte?

 

Wer verfügt seit Jahrzehnten über Atombomben und lehnt es kategorisch ab, diese der internationalen Atomaufsichtsbehörde zu unterstellen?

 

 

 

Wer unterstützt mit Waffengewalt, mit Geld und terroristischen Allianzen diese Form des Staatsterrorismus?

 

 

 

Wer oder was bietet Schutz vor diesem mörderischen Staatsterrorismus, wenn das internationale Recht nur von jenen angerufen und „durchgesetzt“ wird, die es kontinuierlich brechen?

Was schützt Nordkorea vor dem, was in Libyen, im Libanon, Syrien, in Palästina und zuletzt im Iran geschehen ist?

Das internationale Recht, der „Wertewesten“ – oder der Besitz einer Atombombe?

 

Wolf Wetzel | 25.6.2025

Quellen und Hinweise:

Codename „Textilfabrik“. Israels Atomprogramm ist ein offenes Geheimnis, tagesschau.de vom 25.6.2025: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-atomprogramm-dimona-100.html?at_medium=tagesschau&at_campaign=DeviceSharing&at_content=SiteSharing

Views: 104

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert