Ein Land, das Atomwaffen besitzt, fühlt sich ganz arg von einem Land bedroht, dass keine hat, greift dieses an und „verteidigt“ sich so – ein weiteres Mal.

Open
Ein Land, das Atomwaffen besitzt, fühlt sich ganz arg von einem Land bedroht, dass keine hat, greift dieses an und „verteidigt“ sich so – ein weiteres Mal.
Tatsächlich hat das israelischen Kriegskabinett die Hölle, die man den anderen jeden Tag macht, nun auch für sich selbst geöffnet. Was wäre, wenn als legitimes, militärisches Ziel zur Abwehr eines Angriffskrieges die israelischen Atomanlagen bombardiert werden? Atomanlagen, die es ja gar nicht gibt?
In den 1970er und 1980er Jahren war dies eine oft gerufene Parole: „Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht.“
Ein Grundverständnis, das von der Anti-AKW-Bewegung bis zur Friedensbewegung reichte.
Aber was heißt das (heute)?
In Lützerath braucht man nicht die Kohle, sondern die Polizei, um Zusammenhänge, Erkenntnisse und Schlussfolgerungen mit Füssen zu treten.
Eine vorangegangene Diskussionsveranstaltung über Corona, die Linke und andere Dilemmata hatte sehr viel Löcher offenbart. Was versteht man unter einer Staatskritik? Wie abstrakt darf, wie konkret muss eine Kapitalismuskritik sein, um das „Primat“ der staatlichen Pandemiebekämpfung in Frage zu stellen? Und welche Rolle spielt eine Utopie bzw. ihre fast vollständige Abwesenheit?
Die Klimaktivistin Greta Thunberg bezeichnete den COP26-Klimagipfel in einer Rede am 5. November 2021 in Glasgow als „Greenwash-Festival des Globalen Nordens“.
Es sei keine Klimakonferenz, sondern „eine zweiwöchige Feier des „business as usual“ und des „bla bla bla“.
Am 24. September 2021 fanden weltweit „Fridays for Future“–Demonstrationen statt. In Deutschland alleine folgten über 600.000 Menschen dem Aufruf, in Berlin waren es über 100.000.
Am kommenden 22. Oktober geht es unter dem Motto #IhrLasstUnsKeineWahl und #UprootTheSystem zum Bundeskanzleramt in Berlin.
Im Zuge eine Veranstaltung über die Geschichte der autonomen Bewegung und meine “Verwicklungen” versuchte ich die wichtigsten Stationen abzurufen, die das treffend beschreiben können. Je länger ich über die letzten 40 bis 50 Jahre nachgedacht habe, desto mehr fiel mir dazu ein, desto mehr verhedderte ich mich in Details: Wann und wo war das genau und was war ausschlaggebend dafür, es zu tun? Ein Reiseangebot für Wohlwollende und Feindseelige
Austherapiert – Die schwerste Form des Autismus … Greta Thunberg ist das Gesicht der „fridays for future“ Bewegung. Greta Thunberg leidet unter einer leichten Form des Autismus. Die Medien sind geteilt: Die einen bewundern sie,
Aktualisierung 16.5.2019 Ich habe mich im Jahr 2017 an 3 Aktionen gegen die sinnlose gefährliche Verschiebung von Atommüll von Obrigheim nach Neckarwestheim beteiligt, das waren die sogenannten Neckar-Castor-Transporte: Für die Kletteraktion und die erste Schwimmaktion