Ist es legitim, wenn man Deutschland nachhaltig bombardiert, damit von diesem Land „keine Gefahr für die ganze Region“ und darüber hinaus ausgeht?
Habe ich das „Nie wieder“ jetzt richtig verstanden?
Schlagwort: UN-Völkerrecht
7. Oktober 2023 – Kein Jahrestag. Ein verleugnetes Kontinuum
Hunderttausende gehen mit Blick auf den 7. Oktober 2023 auf die Straße. Nirgendwo geht es einfach und ausschließlich um „Gaza“. In Deutschland geht vor allem die Polizei auf die Straße, die bewaffnete deutsche Staatsraison: Man will den Friedhof in Nah-Ost mit dem Silencing in Deutschland krönen.
Kriegsverbrechen sind Teil der deutschen Staatsraison
„Aus dem Vorgesagten ergibt sich, dass die erbetenen Informationen derart schutzbedürftige Geheimhaltungsinteressen berühren, dass das Staatswohl gegenüber dem parlamentarischen Informationsrecht wesentlich überwiegt.“
Um auf die israelischen Besatzer wütend zu sein, brauchen PalästinenserInnen keinen Antisemitismus.
Wenn man das Gedenken an die Shoa problem- und skrupellos mit Kriegsverbrechen, internationalen Rechtsbrüchen, Post-Kolonialismus und kriegstüchtigem Staat verzahnen kann.
Die Unterstützung und Duldung von Kriegsverbrechen müssen in Deutschland ungestört möglich sein
„Wo der Geist der Lehre zu Hause ist, dringt immer mehr der xxxxxxxxxxx Ungeist vor und vergiftet den gesellschaftlichen Raum mit seiner xxxxxxxxxxxxxx Propaganda….“
Man kann genau berechnen, wie viele Tote man dafür bekommt
Der US-Kongress hat über 60 Milliarden US-Dollar für den Krieg auf dem Boden der Ukraine bewilligt. Man kann genau berechnen, wie viele Tote man dafür bekommt
Ist der Gazastreifen ein Konzentrationslager?
Im Gazastreifen leben etwa zwei Millionen Menschen. Sie sind dort gefangen und vollständig der Macht der israelischen Armee ausgeliefert. Was unterscheidet Gaza von einem Konzentrationslager?
Der eliminatorische Nationalismus. Zwischen Krieg und Krieg in Gaza um Palästina.
Während im Gaza-Krieg Kinder (als Geisel der Hamas und des israelischen Militärrechts) auf beiden Seiten ausgetauscht werden, steht jetzt schon fest, dass der Massenmord in Gaza nur dem nächsten Krieg eine Zukunft verschafft.
Wege in den Krieg. Über Wortführer und Platzverweise.
Man verbrennt heute keine Bücher mehr. Das ist „aus der Zeit gefallen“ – wie der Pazifismus, wenn man den SPD-Führern Glauben schenken will. „Shadow Banning“ ist heute effektiver als öffentliche Bücherverbrennungen. Aber auch eine ganz alte Methode: Die Macht der Worte nicht aus der Hand geben.
Wer hat zum x-ten Mal angefangen? Gaza – ein Gefängnis ohne Wärter
Die vorherrschende Meinung ist, dass die Hamas am 7. Oktober 2023 den Krieg gegen Israel angefangen hat und Israel das Recht habe sich zu verteidigen. Das stimmt , wenn man das Völkerrecht wie eine Nachttischlampe ein- und ausschaltet.