Es geht um die Anerkennung der schlichten Tatsache, dass Sozialismus oder eine Gesellschaftsvision jenseits des Kapitalismus verschieden gedacht und überdacht werden muss. Darüber muss man diskutieren, anstatt genau dies totzuschweigen.
![](https://i0.wp.com/wolfwetzel.de/wp-content/uploads/2025/01/Junge_Welt-Logo.jpg?resize=820%2C508&ssl=1)
Open
Es geht um die Anerkennung der schlichten Tatsache, dass Sozialismus oder eine Gesellschaftsvision jenseits des Kapitalismus verschieden gedacht und überdacht werden muss. Darüber muss man diskutieren, anstatt genau dies totzuschweigen.
Die staatliche Medienanstaltslandschaft hat die Meinungsbreite einer Dachrinne. Das entlastet auch. Denn es gibt dieses Wissen trotzdem – in geradezu unerträglicher Hülle und Fülle. Die Angst, die heute viele Menschen in Deutschland haben, erklärt sich nicht mit den Zweifeln und der Unwissenheit, sondern mit dem Wissen, das sie nicht haben wollen.
Wenn für Israels Militär das eigene Land zum Gefängnis wird, dann haben sie Gaza nicht ausgelöscht, sondern in sich nachgebaut.
Im Land der Kolonialisten und Weltkriegsverbrechen kommt der Film „No other land“ gar nicht gut an. Er beschreibt doch tatsächlich das Leben von palästinensischen Menschen unter israelischer Besatzung im Westjordanland.
Manches leuchtet erst im Dunklen.
„In Gottes Namen“ hatte ursprünglich wohl einmal einen guten Klang.
Man gab damit einem ehrenhaften Anliegen den Segen.
„Hast du Angst, das zu hören, Deutschland? Dies ist ein Krieg gegen Kinder. Meine Großeltern entkamen den Pogromen in Russland. Ich bin mit dem Wissen über den Naziholocaust aufgewachsen. Was ich in Gaza sehe, erinnert mich an die Pogrome, denen meine Großeltern entkommen sind.“
„Never again means never again – for everyone.“
Was man alles, an jedem Ort machen kann, wie kraftvoll und mitreißend das sein kann, demonstrierten Māori-Mitglieder in New Zealand im Parlament.
Der Apartheid-Krieg in Gaza findet sein Ebenbild in der Auslöschung der parlamentarischen Vertretung von arabischen Juden in Israel selbst. Es ist aber auch ein Krieg gegen jede Art von innerer Opposition.