Schweden ist auch in Sachen Corona kein Wunderland, aber ein Bespiel dafür, dass neben den „soften“ sozialen und psychologischen Faktoren auch die harten medizinischen Fakten für den schwedischen “Sonderweg” sprechen.

Open
Schweden ist auch in Sachen Corona kein Wunderland, aber ein Bespiel dafür, dass neben den „soften“ sozialen und psychologischen Faktoren auch die harten medizinischen Fakten für den schwedischen “Sonderweg” sprechen.
Wenn in der Ukraine Soldaten und Zivilisten russische Aggressoren angreifen und töten, dann bekommen sie dafür Waffen und genauso viel Geld und Lob.
Wenn in den von Israel besetzten Gebieten Zivilisten gegen israelische Aggressoren kämpfen, dann … sind das Terroristen.
Wir haben es nicht geschafft, eine Struktur zu entwickeln, die dauerhaft ist, die nicht bewegungsorientiert, nicht skandalorientiert ist. Ich glaube das ist eine Menschheitsfrage, das ist nicht nur eine Autonomen-Frage.
Wenn man diese ServusTV-Diskussion mit der deutschen Lanz-Talkshow vergleicht, bekommt man eine Ahnung davon, womit wir abgespeist werden, womit wir uns zufrieden geben. Und das bereits in “Friedenszeiten”.
Ein V-Mann, der fast zehn Jahre die autonome (und antifaschistische) Szene ausspioniert, sich 20 Jahre später selbst enttarnt und alle/s durcheinander bringt.
Über ensur und weitere Schritte „vom Autoritarismus zum Totalitarismus“, in einem Land, dessen Namen mir gerade nicht …
Zentrale Faktoren der Gesundheitspolitik prägten den Verlauf der Pandemie national wie international: Das „weitgehend renditeorientierte Gesundheitssystem der USA“, dazu die „weit fortgeschrittene Abhängigkeit der WHO von freiwilligen Geldgebern und projektorientierten Großstiftungen“, die „Majorisierung der nationalen Pandemiepläne durch die Pharmaindustrie“ …
Corona ist etwa Jahre alt und hat markant rot-gelbe Haare. Zuletzt wurde sie vor sieben Tagen gesehen.
Pressemitteilung 19/84: Unsere Homepage wurde gehackt. Wir bitten dies zu entschuldigen. Wir gehen von einem sehr ernsten Cyber-Angriff aus und halten uns alle Optionen offen.
Man hat keine Berührungsangst zu reaktionärem Vokabular, das man seit Jahrzehnten aus den Stahlhelm-Fraktionen der endlosen Mitte kennt.
Dieselben, die also gar keine Scham haben, reaktionäre Ressentiments zu beleben und zu bedienen, wollen gegen Rechts, gegen Viertel-Halb-Nazis sein?