Mehr denn je bin ich davon überzeugt, dass wir in unsere Vergangenheit, also in unsere Erinnerungen, vieles von dem hineinschreiben, was der Gegenwart, unserem jetzigen Tun und Nicht-Tun dient und geschuldet ist.
Kategorie: Autonome Theorie – Praxis
Rasen betreten verboten
„Wir mussten erst den Rasen betreten, damit über diesen Krieg gesprochen werden kann.“ (Peter Weiss)
Rhein-Main Rechtsaußen weiß Bescheid
„Wolf Wetzel ist keinesfalls ein Nazi.“ Das ist doch eine extrem-gute Nachricht – von rechtsinnen.
Wir sollten unseren Kindheitsträumen und HeldInnen oberste Priorität einräumen. Alles andere ist kindisch.
Folgt ihnen. Besser kann man nicht alt werden.
Der Schwarze Block. Wer hat Angst vor dem …
Immer wieder ist einmal von dem „Schwarzen Block“ die Rede. Mal wurde er in Hamburg gesichtet, als dort 2017 der G-20-Gipfel ausgerichtet wurde. Dann hat man ihn in Hambacher Forst lokalisiert, und immer wieder einmal in Berlin. Und in Paris recht oft. Wer war der „Schwarze Block“? Gab es ihn überhaupt? Gibt es ihn heute (noch)?
Rezension: Die drei Hälften meines Lebens: Opfer, Täter, Störenfried. By Mediennerd
Was das Buch für mich besonders spannend macht, ist Wetzels Fähigkeit, die Ambivalenz menschlichen Handelns darzustellen. Er sieht sich nicht nur als Opfer oder als Täter, sondern beschreibt, wie man in verschiedenen Phasen des Lebens beide Rollen einnehmen kann.
Das Buch reist durch die Vergangenheit in die Gegenwart
Wer gar nicht nach Kempten reisen möchte, der hat wahrscheinlich bis sicher woanders auch eine Chance, das Buch zu kaufen.
»Ich weiß ganz sicher, dass wir Fehler gemacht haben« Interview mit Overton
Wenn man unter »bürgerlich« versteht, sich einzurichten, sich abzufinden, wie es gerade eben ist, dann bin ich von einer bürgerlichen Existenz noch nie so weit entfernt wie heute. Ich finde das Leben jetzt schwer auszuhalten. Es fällt mir also sehr leicht, zuzugeben, dass mir die zweite Hälfte meines Lebens sehr fehlt …
12.9.2024 | Buchpräsentation: Die drei Hälften meines Lebens
Bücher für die Wirklichkeit – Ein Abend mit dem Westend-Verleger Markus J. Karsten und dem Autor Wolf Wetzel. Am Donnerstag, 12.09.2024 um 19:00.
Redner/Diskussionspartner: Markus J. Karsten / Wolf Wetzel
ANTIFASCHISMUS – Nur noch Symbolpolitik. Eine Rezension von Ulrich Schneider
Wolf Wetzels kritische Bestandsaufnahme des zeitgenössischen Antifaschismus. Von Ulrich Schneider/jW vom 8.4.2024