Wem gehört die Stadt?

„Frankfurter Häuserkampf: Wem gehört die Stadt? Die Stadt wollte Hochhäuser ins Westend bauen, Immobilienkäufer Geld verdienen. Deshalb mussten die damaligen Bewohner aus ihren Wohnungen heraus. Doch sie setzten sich zur Wehr – auch mit Gewalt.

Strafverfolgung à la carte

Strafverfolgung à la carte Am 26. Oktober 2016 veranlaßte der CDU-Innensenator Frank Henkel eine Großrazzia. Allein in Berlin ging es um dreizehn „Objekte“. Keine Frage: In der Bundeshauptstadt konzentriert sich viel kriminelles Potential. Man denke

23.3.2013 – Auf den Barrikaden

Im Rahmen des LICHTER Filmprogramm 2013 gibt es  auch den Themenschwerpunkt “Stadt”, der die Welt des Films mit der der Wirklichkeit zusammenbringen möchte. Dazu gibt es mehrere Podien, u.a. dieses, am Samstag, den 23. März

Schwarz-Grün – eine Klasse für sich

Das Gesellschaftshaus im Palmengarten in Frankfurt –oder: Wie extreme Minderheiten von braven Mehrheiten ausgehalten werden Das ehrwürdige Gesellschaftshaus im Palmengarten, also in aller bester Lage, wurde für ca. 40 Millionen Euro aus öffentlichen Mitteln saniert.