Was schützt Nordkorea vor dem, was in Libyen, im Libanon, Syrien, in Palästina und zuletzt im Iran geschehen ist?
Das internationale Recht, der „Wertewesten“ – oder der Besitz einer Atombombe?

Open
Was schützt Nordkorea vor dem, was in Libyen, im Libanon, Syrien, in Palästina und zuletzt im Iran geschehen ist?
Das internationale Recht, der „Wertewesten“ – oder der Besitz einer Atombombe?
3,47 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung in Nord-Kosovo haben „gewählt“ . Das ist ganz knapp zusammengefasst die Demokratie, für die man ein ganzes Land in Schutt und Asche gebombt hatte, unter Zuhilfenahme einer kosovarischen Untergrundarmee, die UCK, die man durchaus mit den Asow-Brigaden in der Ukraine vergleichen kann.
Unruhen im Iran Für die meisten Privat- und Staats-Medien stand schon lange vor der Präsidenten-Wahl fest: Im Iran herrscht eine Diktatur mit einem wahnsinnigen ›Führer‹ an der Spitze. Genauso viel Wahnsinn braucht man, um sich