„Menschen 70 Tage lang abzuriegeln, von jeder Hilfslieferung. 50.000 Tote. Zwei von drei Häusern stehen da nicht mehr. So gut wie alle Felder zerstört. Tiere tot. Wie nennen Sie das?“

Open
„Menschen 70 Tage lang abzuriegeln, von jeder Hilfslieferung. 50.000 Tote. Zwei von drei Häusern stehen da nicht mehr. So gut wie alle Felder zerstört. Tiere tot. Wie nennen Sie das?“
Eine Parole, eine falsche Sprache, ein Tuch, ein rotes Dreieck, eine Wassermelone, auch ein Stück davon, reichen, um auf jeden Fall „antisemitische Tendenzen“ auszumachen.
Reden Sie sich jetzt bloß nicht damit heraus, dass es sich hierbei um einen naturverbundenen Wandertipp handelt. Geben Sie endlich zu, dass Sie diese Parole kennen. Und sagen Sie jetzt bloß nicht, Sie seien kein Antisemit!