Grenzgänge #4
Das »Überschreiten einer [meist abstrakten] Grenze«: So definiert der Duden einen Grenzgang. Wir glauben aber, dass die Realitäten in diesen Zeiten ständige Grenzgänge ins Reich des Wahnsinns sind. Darüber muss man sprechen: In »Grenzgänge«, einem Podcast des Overton-Magazins. Einer Dreierrunde zwischen Verleger Markus J. Karsten, Autor Wolf Wetzel und Publizist Roberto J. De Lapuente.
Unsere täglich Baerbock gib uns heute, bis zu einer ungewöhnlichen Liebeserklärung: „Ich liebe sie“ und die Frage, ob das was sie sagen, mit der Physionomie übereinstimmt und über eine Zuchtmaschine des WEF, bis hin zu Warnungen von Unruhen, für die wir uns noch sehr anstrengen müssen. Und über die sehr dünne Decke der politischen Legitimation.
58 Minuten quer durch den Wahnsinn:
Aufrufe: 205