Wer und was stoppt den Vernichtungskrieg Israels in Gaza?

Veröffentlicht von

Wer und was stoppt den Vernichtungskrieg Israels in Gaza?

Dient der jetzt vorgelegte 3-Stufen- Plan dazu, den Krieg in Gaza zu beenden, die zweite Präsidentschaft Jo Bidens zu ermöglichen und damit an dem Besatzungsstatus festzuhalten?

 

Die Mehrheit der israelischen Bevölkerung stoppt nicht den Krieg, sondern ermöglicht ihn.

Auch wenn man es sich anders wünscht und die Proteste gegen die Netanjahu-Regierung als Anti-Kriegsproteste werten möchte, so ist das kaum haltbar.

Bereits die sehr breiten Proteste gegen die „Justizreform“ der Netanjahu-Regierung hatten ein großes schwarzes Loch: Man kritisierte die Beseitigung konstitutioneller Kontrollmechanismen (dazu gehört die „dritte Gewalt“, die unabhängige Justiz), aber man verband diese Kritik nicht mit der massiven Siedlerpolitik und der Kritik an der Okkupationspolitik. Dazu schwieg man. Man könnte entschuldigend und erklärend annehmen, dass man sich nur auf ein zentrales Anliegen konzentrieren wollte, um sich nicht zu verzetteln. Das stimmt leider nicht.

 

Der nationale Konsens, der mit einem Flaggenmeer demonstrativ sichtbar gemacht wurde, schließt stillschweigend die Aufrechterhaltung der Besatzung ein:

 

Wer und was stoppt den Vernichtungskrieg Israels in Gaza?

Wolf Wetzel

Publiziert im Magazin Overton am 4.6.2024: https://overton-magazin.de/kolumnen/kohlhaas-unchained/wer-und-was-stoppt-den-vernichtungskrieg-israels-in-gaza/

 

Quellen und Hinweise:

Die verlorene Unschuld – zum Teufel mit den Opfern. Eine Auseinandersetzung mit linken Positionen zu Israel, Wolf Wetzel, 2001: https://wolfwetzel.de/index.php/2001/04/09/die-verlorene-unschuld-zum-teufel-mit-den-opfern/

Strike Germany: Ein Gespenst geht um die Welt, Wolf Wetzel, 2024: https://overton-magazin.de/kolumnen/kohlhaas-unchained/strike-germany-ein-gespenst-geht-um-die-welt/

Wer dort war, ist entsetzt, Medico-Interview mit Nathan Thrall, 2024: https://www.medico.de/blog/wer-dort-war-ist-entsetzt-19525

 

Visits: 93

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert