Suchen Sie nach NSU 2.0 oder etwas Ähnlichem?
Wissen Sie nicht recht, wie Sie da hinkommen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Man kann in Hessen eine rassistische Gesinnung, Karriere und Geldverdienen bestens miteinander vereinbaren. Man geht zur Polizei.
Beim NSU 2.0 handelt es sich um Polizisten, die sich selbst mit NSU 2.0 schmückt. Diese Polizei-Zelle hat ihr Zuhause in Frankfurt, im Polizeirevier 1, im Gerichtsviertel.
Über die Polizei gelangt man auch zu anderen rassistischen Vereinigungen. Zum Beispiel zum Ku Klux Klan (KKK) in Baden-Württemberg. Dort konnte man im Polizeirevier fragen, wo sich sie die rassistische Vereinigung KKK trifft und bekam hilfsbereit und kompetent Antworten. Zu den KKK-Mitgliedern in Polizeiunform zählten u.a. der Vorgesetzte der ermordeten Polizistin Michèle Kiesewetter und weitete Kollegen in ihrer Einheit. Dazu zählte auch der Chef des KKK Achim Schmid, der zugleich V-Mann war.
Wolf Wetzel
Was mit dem NSU 2.0 auf sich hat, erklärt folgender Beitrag:
NSU 2.0 | Wenn der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) als Polizeizelle wiederauftaucht
Aufrufe: 1641