Wenn zwei „Blinde“ die Staatsraison schützen – rein zufällig. Es geht um die blinden Flecken der Aufklärung der neonazististischen Mordserie und die Beantwortung der Frage: NSU-Watch oder NSU-Blind?

Open
Wenn zwei „Blinde“ die Staatsraison schützen – rein zufällig. Es geht um die blinden Flecken der Aufklärung der neonazististischen Mordserie und die Beantwortung der Frage: NSU-Watch oder NSU-Blind?
Kaiserliches Bilderrätsel für Laien, Tüftler*innen und Top-Agenten Hilfestellung/Spickzettel: “Uniter” ist eine paramilitärische Vereinigung, die Neonazis, Polizisten, Soldaten und Security-Personal vereint, mit dem Ziel, deren militärischen und reaktionären Fähigkeiten für jede (lukrative) Schweinerei anzubieten.
Suchen Sie nach NSU 2.0 oder etwas Ähnlichem? Wissen Sie nicht recht, wie Sie da hinkommen? Dann sind Sie hier genau richtig. Man kann in Hessen eine rassistische Gesinnung, Karriere und Geldverdienen bestens miteinander vereinbaren.
Vom NSU zu Hanau-Morden: Tatort Hessen und die Rolle des Verfassungsschutzes – Interview mit Wolf Wetzel/Sputnik „Ich bezichtige Sie (also den Verfassungsschutz, d.V.) nicht, die Selbstmorde begangen zu haben.“ „Hanau ist nur ein Beispiel
Oder: NSU 2.0 | Wenn der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) als Polizeizelle wiederauftaucht. Aufrufe: 2136
Auf dem Weg zum Karfeit?* „Das italienische Proletariat erlag ohne Kampf. Der Marsch auf Rom verlief, ohne den geringsten Widerstand der Arbeiterschaft zu provozieren. Die Reformisten, die Maximalisten, die Kommunisten waren auf den Marsch auf
Combat 18, Adolf Hitler aus? Am 23. Januar 2020 wurde die neonazistische Organisation „Combat 18“ vom Bundesinnen- und Heimatminister Horst Seehofer (CSU) verboten. Das Verbot wurde bereits Mitte des letzten Jahrs angekündigt. Als Begründung für
Neonazismus und staatliche Hilfsleistungen. Ein Jahresrückblick Untertitel: Wenn (bedauerliche) Einzelfälle so viel gemeinsam haben Ich möchte beim Rückblick auf das Jahr 2019 sechs Ereignisse herausgreifen: Der Fall des ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen der Mord an den
Die Klimaaktivistin Greta Thunberg war die Tage im Hambacher Forst. Dort haben (Zehn-)Tausende gegen die weitere Abholzung eines Waldes gekämpft, gegen die Fortsetzung des Braunkohleabbaus und mit ihren Kämpfen immerhin einen Stopp der Rodungsarbeiten erwirkt.
Ergänzungsfrage (für Fortgeschrittene): Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem “Thüringer Heimatschutz” (THS) und dem neu gegründeten Heimatschutzministerium. Wolf Wetzel 22.6.2019 Aufrufe: 407