Der SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz erklärt den Pazifismus “aus der Zeit gefallen”. Nichts hilft mehr, genau das zu tun – wobei Pazifismus nur eine von vielen Möglichkeiten ist.

Open
Der SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz erklärt den Pazifismus “aus der Zeit gefallen”. Nichts hilft mehr, genau das zu tun – wobei Pazifismus nur eine von vielen Möglichkeiten ist.
Die ukrainische Regierung möchte so gerne „Bauer“ auf dem Schachbrett der Granden sein und die russische Regierung möchte nicht länger „Bauer“ sein, sondern als „Dame“ behandelt werden.
Eine Linke, die sich auf diesem Schachbrett einen Platz sucht, dort eine gute Figur abgeben möchte, hat verloren – vor dem ersten Zug.
Man könnte meinen, man wäre irgendwo in der Ukraine 2022. Wenn man die Städtenamen wegläßt, kann man große Zweifel daran haben, dass sich in den letzten 30 Jahren viel geändert hat. Weder was die Zerstörungswut angeht, noch die Zerstörung eines historischen Bewußtseins, das sich im heillosen Durcheinander jenseits aller Kriegs-Fronten zeigt.
Online-Veranstaltung am 3.5.2022 ab 19 Uhr, fürs zuhause und ohne jedes zuhause -gegen alle Heimkrieger (Sebastian Haffner)
Nun steht Annalena Baerbock wieder ganz nahe vor Moskau, also in der Ukraine und zeigt dabei so viel Mut, soviel diverse*** Eigenschaften, dass es einem ganz grün wird. Sie betritt, nicht einmal für die Grünen, Neuland. Sie tritt in die Fußtapfen eines Joschka Fischers, der als deutscher Außenminister 1999, ein “zweites Auschwitz” in der Bundesrepublik Jugoslawien verhindern wollte.
Ein Masterplan für einen Krieg aus edlen und selbstlosen Gründe, die nicht nur für alte Militaristen gut sind. Es liegen nun 30 Jahre zurück, als US-alliierte Truppen in den Irak einmarschiert waren. Es lohnt sich, Bilanz zu ziehen. Denn heute lassen sich viel sicherer Versprechen, Propaganda und Wirklichkeiten auseinanderhalten.