Der lange (grüne) Marsch durch die Institutionen
Die Grünen, also das, was man als Parteiformation so nennt, begannen mit Pazifismus und Basisdemokratie. Petra Kelly galt für einige/viele als ein Gesicht der Friedensbewegung der 1980er Jahre, als man Russland/Sowjetunion doch noch besiegen und en passent die Niederlage des 3. Reiches rächen wollte. Damals inszenierte man aufwendig eine militärische Überlegenheit der Sowjetunion und wollte zum Schutz vor den „Russen“ Mittelstreckenraketen auch in Deutschland stationieren, damit wir nicht zum dritten Mal von den „Russen“ überfallen werden. Damals machte die SPD ganz vorne an der Kriegsfront mit und setzte ihre Tradition aus dem Jahr 1914 fort, als sie die Kriegskredite für den 1. Weltkrieg mitbewilligte. Damals wie heute gehen Lügen und Militarismus Hand in Hand.

Nun steht Annalena Baerbock wieder ganz nahe vor Moskau, also in der Ukraine und zeigt dabei so viel Mut, soviel diverse*** Eigenschaften, dass es einem ganz grün wird.
Sie schwadroniert von irgendwelchen Werte, die 1914, 1933, 1939, 1999 gut überlebt haben, und die sie ganz vorne, mit vollem Risiko verteidigen wolle.
Sie betritt, nicht einmal für die Grünen, Neuland. Sie tritt in die Fußtapfen eines Joschka Fischers, der als deutscher Außenminister 1999, ein „zweites Auschwitz“ in der Bundesrepublik Jugoslawien verhindern wollte – mit einem Angriffskrieg.
Barbarossa lässt grüßen. Und ein Internationaler Gerichtshof zur Verfolgung von Kriegsverbrechen auch.
Wolf Wetzel 9.2.2022
Quellen und Hinweise:
Grüne Kanzlerkandidatin Annalena Bearbock – promotet by WEF plus Bonus
Der Nato-Krieg gegen die Bundesrepublik Jugoslawien 1999
Views: 483
Nur rein aus Neugier diese Fragen:
Wie oft sind „die Russen“ über Deutschland hergefallen? Wie viele Angriffskriege haben „die Russen“ gegen Deutschland geführt?
Und andersherum: Wie oft wurde Russland angegriffen? Wie viele Russen (Frauen, Männer, Kinder) wurden im WWII getötet?