„Keiner von uns wusste wirklich etwas.“ Über Corona nichts – dafür alles über die Kritiker.

Open
„Keiner von uns wusste wirklich etwas.“ Über Corona nichts – dafür alles über die Kritiker.
Wer organsiert diesen „Hass-Gipfel“? Muss man dazu einen Gipfel machen? Wir bekommen doch tagtäglich seit ein paar Jahren Hass Meldungen aus erster Hand:
Ein Teil der Linken kämpfte nicht gegen das „Querdenken“, sondern gegen ihr eigenes Selbstverständnis. Daran ändert auch das Ende der Pandemie nichts!
Die Corona-Pandemie ist offiziell für beendet erklärt worden. Am 7. April sollen alle „Maßnahmen“ enden. Die letzten Masken fallen – in vielerlei Hinsicht.
Vor einiger Zeit sind Vertragsdetails zwischen Pfizer/BioNTech und einzelnen Staaten bekannt geworden. Dass dies nur einem „illegalen“ Leak zu verdanken ist, ist bereits eine Rechtsstaatsposse.
Warum lassen uns die Staaten und deren Regierungen nicht ganz legal an diesen Vertragsdetails teilhaben? Gibt es Gründe, uns im Dunklen tappen zu lassen?
Falscher Focus, falscher Feind.
Ein Beitrag, der zwischen beiden Stühlen genügend Platz findet.
Ein Zwischenruf
Corona. Die Krise. Die Linke. Thesen.
Interview-Gespräch mit Radio Blau aus Leipzig
Es geht um Corona, um die Ausgangsperre in Leipzig und … um die Ausgangssperre im Kopf der Linken. Und es geht um die aufgeworfene Frage: Ist die Linke staatlicher als der Staat?
Diese Parole findet man auf allen Gegen-Gegen-Demonstrationen, in ganz vielen Redebeiträgen und Texten, die sich gegen die Querdenker*innendemonstrationen wenden. Damit ist völlig klar und geklärt, dass man selbstlos und gut ist, während es auf der anderen Seite fast nur „Covidioten“ und „Corona-Leugnern“ gibt. Rein symbolisch und ganz schnell fühlt man sich auf der Seite der Solidarischen wohl. Und noch etwas fühlt sich saugut an: Man ist aufgeklärt, ist wissenschaftsbasiert, also schlau … Wer möchte bei dieser Mannschaftsaufstellung nicht bei den „Solidarischen“ mitspielen?
Corona-Briefe Die Corona-Briefe sind in den letzten zehn Monaten entstanden – aus dem Bedürfnis heraus, sich auf allen Seiten umzuschauen, um sehr bald festzustellen, dass auch diese Krise nichts Neues, nichts Anderes hervorbringt, sondern