Über „Faktenchecker”, die uns die Dystopie „1984” von George Orwell erklären wollen und selbst dabei zu dystopischen Erscheinungen werden.

Open
Über „Faktenchecker”, die uns die Dystopie „1984” von George Orwell erklären wollen und selbst dabei zu dystopischen Erscheinungen werden.
Über eine präsidiale Selbstanzeige, “Faktenchecker”, die uns die Dystopie “1984” erklären wollen und selbst dabei zu dystopischen Erscheinungen werden.
Der Kampf gegen den Antisemitismus als Regierungsformat bekämpft nicht den Judenhass, sondern schützt imperiale und postkoloniale Verhältnisse
Wenn es nicht so niederschmetternd wäre, müsste man dankbar sein, über das, was ein Wandbild auf der Documenta 15 in Kassel im Jahre 2022 ausgelöst hat und die VIP-Lounge dahinter zum Toben bringt.
Die Widersprüche sind die Hoffnungen – Mein Engagement als freier Beiträger für die Tageszeitung Junge Welt wurde beendet von Markus Mohr Vorwort Eigentlich könnte diese Geschichte aus der DDR-Zeit lehrhaft sein. Man könnte aus ihr
Facebook mit DPA gegen „Fake News“: „Herrschaftsinstrument“ mit Geheimdienst-Methoden Sputnik-Beitrag vom 22. März 2019 mit einem Interview mit Wolf Wetzel Der US-Internet-Gigant Facebook gibt bekannt, mit der Deutschen Presse-Agentur (DPA) zusammenarbeiten zu wollen, um gegen