Wenn 1.000 militärische Fahrzeuge und etwa 10.000 schwer bewaffnete Soldaten Richtung Berlin ziehen …

Open
Wenn 1.000 militärische Fahrzeuge und etwa 10.000 schwer bewaffnete Soldaten Richtung Berlin ziehen …
Jetzt müssen auch „Linke“ auf den Zug aufspringen, wollen sie in der Zeitenwende noch dabei sein. Neuer Gast im Zug an die Front ist Bodo Ramelow, Ministerpräsident in Thüringen.
Der Geschichtsrevisionismus ist mit dem Krieg gegen Russland in Fahrt gekommen.
Statt einer Kriegspartei beizuspringen und somit das Fortleben der ausbeuterischen, neo-imperialistischen Weltordnung zu verlängern, wäre ein Aufstand gegen eben diese Weltordnung der Parteinahme für die eine oder andere staatliche Seite allemal vorzuziehen.
Über „Putin go home“ bis zu Stalingad 1942/43 und die deutsch-österreichische Lehre aus der Geschichte:
„Warum nach Stalingrad. Man kann auch hier frieren“ (Lisa Eckhart)
Die eine Minute, die der EU-Abgeordnete der Partei DIE PARTEI am 14. September 2022 im EU-Parlament den “Leyens” widmet, ist Gold wert, jede Sekunde.
Unser Blick zu den Kollegen. Diesmal eine Art Rundumschlag nach der kurzen Sommerpause. Über “Volksaufstände”, Regierungskritik und Corona-Maßnahmen. Über Krieg, Pazifismus und eine größenwahnsinnige Ministerin.
Wem summt dieses Wort nicht in den Ohren. Es ist zum Schlagwort des Jahres geworden. Das Wort füllt jede Lücke, jede Leerstelle, jeden Hohlkopf. In diesem Beitrag geht es darum, wie man aus Putin eine Matroschka-Puppe macht, die man selbst an- und auszieht.
Wer auf Widersprüche hinweist, gilt als Verräter. Es geht doch um die Opfer von Corona!, hieß es zwei Jahre lang. Jetzt geht es um die Opfer des Krieges. Wer auf dessen Ursachen hinweist, wird mit dem Vorwurf des Whataboutism konfrontiert.
Noch mehr Krieg, um das Minsker Abkommen II endgültig zu begraben. Ein Abkommen, das man nie erfüllen wollte und nie umgesetzt hat.
“Wir dürfen nicht vergessen, auch wenn Russen europäisch aussehen, dass es keine Europäer sind – jetzt im kulturellen Sinne – die einen anderen Bezug zu Gewalt haben, die einen anderen Bezug zu Tod haben.”