Netanjahu und Merz: Die Drecksarbeit im Äußeren und im Inneren kommen und gehören zusammen.

Open
Netanjahu und Merz: Die Drecksarbeit im Äußeren und im Inneren kommen und gehören zusammen.
Ab einem Tag X hängen aus den Fenstern, an Fassaden, an Autobahnbrücken und Denkmälern, in Schaufenstern und Unterführungen … Transparente, Symbole, Logos, die mit Palästina zusammenhängen, einfach alles, was kriminalisiert ist, was als Symbol zu verstehen ist, sich zu widersetzen.
Diese kurzen Videosequenzen wurden nicht in der Türkei oder Ungarn aufgenommen worden – sondern in Deutschland, Berlin – während einer Demonstration am 7. März 2025.
Der Palästina-Kongress wurde eine dreiviertel Stunde nach Eröffnung von der der deutschen Polizei gestürmt. Hier braucht man keine SS mehr.
Was es mit der vielbeschworenen freien, toleranten Gesellschaft auf sich hat, sollte die Berlinale-Festivalleitung noch hautnah mitbekommen –ganz ohne AfD
Es geht um das Recht, gegen eine Besatzung zu kämpfen – egal wo auf der Welt. Dieses Recht soll zum Schweigen gebracht werden.
Man verbrennt heute keine Bücher mehr. Das ist „aus der Zeit gefallen“ – wie der Pazifismus, wenn man den SPD-Führern Glauben schenken will. „Shadow Banning“ ist heute effektiver als öffentliche Bücherverbrennungen. Aber auch eine ganz alte Methode: Die Macht der Worte nicht aus der Hand geben.
Rote Judenmörder? Eine Blütenlese zu dem Buch von Jeffrey Herf, Unerklärte Kriege / Die DDR und die westdeutsche radikale Linke, 1967–1989, Göttingen 2019 Im Frühjahr 2016 erschien das Buch von Jeffrey Herf „Undeclared Wars …“
Vorwort Mehrere Wochen dauerte der Krieg der israelischen Armee im Gazastreifen 2009 – genauso lange stritt sich ein Teil der deutschen Linken darüber, ob diese Militäroperation ein legitimer Selbstverteidigungsakt war oder ein Krieg1 im Rahmen