Virtueller Gipfel zwischen der EU und China endet mit Sensation. China antwortet mit einer push back Aktion.

Open
Virtueller Gipfel zwischen der EU und China endet mit Sensation. China antwortet mit einer push back Aktion.
Online-Veranstaltung am 3.5.2022 ab 19 Uhr, fürs zuhause und ohne jedes zuhause -gegen alle Heimkrieger (Sebastian Haffner)
Entgegen dem im Westen weitverbreiten Narrativ begann die Verschlechterung der Beziehungen nicht erst mit Russlands völkerrechtswidrige Annexion der Krim im März 2014, sondern bereits mit der NATO-Osterweiterung, die ab 1996 vollzogen wurde.
Wenn wir begreifen, dass der “Krieg gegen Corona” (französischer Präsident Macron) und der herbeigesehnte Krieg gegen Russland zusammengehören …
Wir setzen die Debatte um das Unabhängigkeitsbestreben Kataloniens fort: Im ersten Teil ging es darum, in überschaubarem Umfang die katalanische Unabhängigkeitsbewegung zu beschreiben: „Kann man einen (katalanischen) Nationalismus links wenden?“ Der zweite Teil ging dem
Vom ›Euro-Maidan‹ zum Schokoladenmilliardär Poroschenko Too little, too late Zur Erklärung des Koordinationskreises von Blockupy über den neoliberal-faschistischen Umsturz in der Ukraine Der Koordinierungskreis/KO von Blockupy hat am 13.5.2014 eine Erklärung zur aktuellen Lage in
›Euro-Maidan‹ – das laute Schweigen des Antifaschismus Ein Beitrag von Hans Christoph Stoodt und Wolf Wetzel Die Besetzung des Maidan Platzes in Kiew, Hautstadt der Ukraine, fand in den staatsnahen Medien in Deutschland großen