Die Invasion Russlands in die Ukraine brachte, ja, eine gewisse Entlastung für die Ungeimpften. Plötzlich war man nicht mehr im Fadenkreuz, sondern der Russe war im Fadenkreuz.

Open
Die Invasion Russlands in die Ukraine brachte, ja, eine gewisse Entlastung für die Ungeimpften. Plötzlich war man nicht mehr im Fadenkreuz, sondern der Russe war im Fadenkreuz.
Deniz Yücel ist als Person wie geschaffen dafür, um zu erklären, dass der dämliche und dümmliche Versuch, sich als Antifaschist zu verkleiden, um imperiale Kriege zu befürworten, nicht mit dem Ukraine-Krieg 2022 angefangen hat, sondern dort seinem weltkriegstauglichen Höhepunkt zusteuert.
»Ein Drittel aller Labors, […] die B-Waffen herstellen können« (FR vom 18.8.2001) befinden sich in den USA.
Mit dem Wissen um diese Bio-Waffen-Konvention, mit dem Wissen darum, wie kontinuierlich die USA dieses Abkommen brechen, wird noch etwas anderes deutlich: die Mär vom universalistischen Recht, dem sich alle Staaten unterordnen zu haben.
Vieles an der Corona-Politik der Bundesregierung ist widersprüchlich, wissenschaftlich evidenzlos, kurzum haarsträubend. Das verleitet einige dazu, anzunehmen, dass die Bundesregierung kopflos sei und dabei selbst die ‚Wirtschaft‘ mit in den Abgrund reißen würde. Dieser Erklärungsversuch deckt mehr zu als auf.
Wie die Meinung der Herrschenden zur herrschenden Meinung wird. Über die ‚Meinungsmacher‘ (Albrecht Müller), die ‚Manufakturen des Konsens‘ (Noam Chomsky) und die Rolle der Angst, die links und rechts scheinbar verschwinden und zusammenrücken läßt.
Lockdown 2020 – Mehr als eine Buchbesprechung Das Buch „LOCKDOWN 2020. Wie ein Virus dazu benutzt wird, die Gesellschaft zu verändern“ (Hg. Hannes Hofbauer & Stefan Kraft) wird bald im Buchhandel sein. Es enthält
Ausnahmezustände verschwinden nicht, sondern verwandeln sich in eine neue Form des Normalzustandes Die Corona-Krise. Die Linke. Und die Sterblichkeit -Teil 2 Die Corona-Krise. Die Linke. Und die Sterblichkeit – Teil 1 Ausnahmezustände sind auch
Eine Halbjahresbilanz
Auch wenn es eine gefühlte Ewigkeit ist, liegen gerade einmal sechs Monate hinter uns, die uns in eine „neue“ Zeit katapultiert haben, mit Begriffen wie: Corona, COVID-19, Aerosole, Lockdown bis hin zu (Über-)Sterblichkeitsraten und Abstandsregeln.
Auch wenn man wenig, bis viel zu wenig über COVID-19 weiß, werden mit Verweis auf COVID-19 ganz einschneidende Maßnahmen begründet, die Grund-und Schutzrechte einschränken bzw. außer Kraft setzen, wie es in der Bundesrepublik noch nicht – in dem Maße – der Fall war.
Ein Ritt entlang der Schlagworte und -löcher in Corona-Zeiten (Teil I) Die Angst vor der Außerkraftsetzung von Schutz- und Grundrechten, die Angst vor einer Selbstentmächtigung des parlamentarischen Systems ist mindestens genauso berechtigt wie die Angst
Sie tun alles zum Schutz unserer Gesundheit, zum Schutz unseres Lebens. Warum erst jetzt? Die Kontaktverbote, die massiven Einschränkungen der Grundrechte sind zu unserem Schutz da. Unsere Regierung und alle anderen Regierungen beteuern unentwegt,