Wenn man einen Krieg beenden will, dann muss man fragen, wer ihn will, wer dafür alles tut, damit der „erste Schuss“ fällt, wer bei solchen Kriegen immer gewinnt, bevor der Krieg entschieden ist, wer in solchen Kriegen nie stirbt …

Open
Wenn man einen Krieg beenden will, dann muss man fragen, wer ihn will, wer dafür alles tut, damit der „erste Schuss“ fällt, wer bei solchen Kriegen immer gewinnt, bevor der Krieg entschieden ist, wer in solchen Kriegen nie stirbt …
Einst waren die Grünen nicht müde, den Pazifismus hoch zu halten. Es gab sogar ganz viele, die die NATO nicht als „Verteidigungsbündnis“ verstanden, sondern als Angriffsbündnis gegen alles, was sich ihm nicht unterwirft.
Wer den Zusammenhang zwischen Krieg und Medizin, zwischen dem Corona-Ausnahmezustand und dem jetzigen Kriegszustand verstehen will, was zugegebenermaßen ein wenig Masochismus von uns abverlangt, der kann das Folgende sacken lassen.
Soviel wie an und mit Corona gelogen wird, so ist es auch mit der Angst vor den “Russen”. Kein Wort darüber, dass Russland einfach nur die Sicherheitsgarantien haben möchte wie die USA in der Kuba-Krise in den 1960er Jahren, als sich die US-Regierung von Raketen auf Kuba bedroht fühlte und mit einem Atomkrieg gedroht hat.
Es herrscht Wahlkampffieber und niemand steckt sich an. Eine Wahlkampfsendung jagt die andere und keinen interessiert es. Man lässt sogar ausgesuchte Bürger*innen zu Wort kommen und nichts ändert sich an dem begründeten Desinteresse. Und dann das …
Wer kein schlechtes Gewissen dabei haben möchte, wenn mehr Krieg (pardon, das heißt ja außenpolitische Verantwortung übernehmen) notwendig ist, um das zu verteidigen, was man unbeirrt an die Wand fährt, der muss, pardon darf DIE GRÜNEN wählen! Auch die SPD muss man wählen, wenn …
Wir kennen sie alle, Die Obergrenze. Also die eine, die einzige. Die einen fordern sie ein von CSU bis AfD. Die anderen sorgen dafür GROKO, also CSU/CDU und SPD Ohne dass das Wort fällt,
»Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat einen Besuch deutscher Kampftruppen in der nordafghanischen Unruheprovinz Baghlan aufgrund von Gefechten der Bundeswehr mit den radikal-islamischen Taliban kurzfristig abgesagt. Der CSU-Politiker war bereits vom Feldlager Kundus aus mit dem
Vorwort Mehrere Wochen dauerte der Krieg der israelischen Armee im Gazastreifen 2009 – genauso lange stritt sich ein Teil der deutschen Linken darüber, ob diese Militäroperation ein legitimer Selbstverteidigungsakt war oder ein Krieg1 im Rahmen