Es kommt nur bedingt darauf an, was ich zum Ukraine-Krieg sage. Viel mächtiger ist das, was man dem Gesagten ‚hinterlegt‘ – und das im guten wie im bösen Sinne. Deshalb einige Klarstellungen von meiner Seite.

Open
Es kommt nur bedingt darauf an, was ich zum Ukraine-Krieg sage. Viel mächtiger ist das, was man dem Gesagten ‚hinterlegt‘ – und das im guten wie im bösen Sinne. Deshalb einige Klarstellungen von meiner Seite.
Es gehört zu den Grundmissverständnissen der Zeugen Coronas, dass sie meinen, die Demokratie gegen Rechts verteidigen zu müssen. Diesem Irrglauben liegt allerdings eine sehr reduzierte politische Analyse zugrunde. Ich will es zuspitzen: jene, die da nun „gegen Rechts“ auf die Straßen gehen, tun das, indem sie Mechanismen anwenden, die Rechte stärkten – und dies auch gegenwärtig tun.
Ist es nicht schön, wenn einem die Regierung und Regierungsnahe Steine hingelegen, die man endlich mal werfen kann, so aus der dritten Reihe und ganz gefahrlos. Das ist in Deutschland ein ganz neues Gefühl…
Dass das 3. Infektionsschutzgesetz 2020 gewaltige Grundrechtseinschränkungen ermöglicht, ist unbestritten. Diesem Beitrag liegt die These zugrunde, dass Ausnahmezustände immer über den Anlass hinausgreifen. Das heißt, dass die Grundrechtseinschränkungen in großen Teilen weiterbestehen (werden), obgleich die „Gefahr“ nicht mehr existiert. Stimmt das?
Die als „Hackerkollektiv“ bezeichnete Gruppe “Anonymous” hat nach eigenen Angaben die Webseite des Portals „KenFM“ von Betreiber Ken Jebsen gehackt. Mit der Begründung, “Corona-Leugner” und “Verschwörungstheoretiker” zu treffen, hat sie vor allem Affekte bedient, anstatt sich die Mühe einer Analyse zu unterziehen.
Corona-Brief Nr. 17 Politische Gedanken (mit ärztlichem Hintergrund) zu covid und unserem Umgang. Von Honululu Wenn führende Vertreter der deutschen (internationalen) Politik sich auf einmal um die Gesundheit der BürgerInnen sorgen und Ihnen daher