Das Wort „Linkspopulismus“ fällt nicht besonders häufig, da links von den etablierten Parteien nicht viel kleinzuhalten ist. Manchmal trifft es die Partei „DIE LINKE“, wenn man sie einmal erzieherisch zurechtweisen will.
Schlagwort: Rechtspopulismus
Ist Rechtspopulismus eine Gefahr und Linkspopulismus eine Chance?
Das Wort „Rechtspopulismus“ wird besonders gerne für die AfD verwandt. Neu hinzugekommen ist das Gespenst einer „Wagenknecht-Partei“ als Abspaltung von der Partei „DIE LINKE“. Für diese hat man das Wort „Linkspopulismus“ reserviert.
Abfahrt Thüringen – Richtung Landtagswahlen 2019
Abfahrt Thüringen – Richtung Landtagswahlen 2019 Am 27. September 2019 sind Landtagswahlen in Thüringen. Für die Partei DIE LINKE steht viel auf dem Spiel. Es geht um den einzigen Ministerpräsidenten, Bodo Ramelow, den sie stellt.
„Aus Worten werden Schüsse: Wie gefährlich ist rechter Hass?“
Wenn die Einladung eines AfD-Mannes von etwas ganz Anderem ablenkt. Am 1. Juli 2019 hatte „Hart aber fair“ zu diesem Thema eingeladen – mit Blick auf den Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Nach
Große Koalition in AfD-Fashion
So etwas könnte auf einem AfD-Plakat stehen oder zu einer Pegida-Demonstration aufrufen oder ein NPD-Plakat („Ist der Ali kriminell, in die Heimat aber schnell“) übertrumpen. Tastsächlich fassen diese Headlines der Frankfurter Rundschau vom
„Wie wird der Nationalsozialismus geschlagen?“ Emil Goldmann | Teil II
Der deutsche Faschismus wurde 1945 zumindest militärisch besiegt. Wie kämpft man heute gegen seine Nachfolger, die mal als Rechtspopulisten, mal als Nazis bezeichnet werden? Teil I findet sich hier: https://wolfwetzel.de/index.php/2019/01/16/wie-wird-der-nationalsozialismus-geschlagen-emil-goldmann-teili/ Teil II 100 Jahre
„Wie wird der Nationalsozialismus geschlagen?“ | Emil Goldmann | Teil I
Der deutsche Faschismus wurde 1945 zumindest militärisch besiegt. Wie kämpft man heute gegen seine Nachfolger, die mal als Rechtspopulisten, mal als Nazis bezeichnet werden? Der folgende Text und Gastbeitrag wurde ursprünglich direkt nach der Unteilbar-Demonstration
„Junge Männerhorden“ und der alte staatstragende Rassismus
„Junge Männerhorden“ und der alte staatstragende Rassismus „Aber schon die Gedanken – und nicht erst die Rede – des Erdenmenschen sind nur ein Kleid und eine Beschönigung seiner Strebungen und Interessen, die er in
Der Populismusvorwurf ist wahnsinnig populär
Der (Rechts/Links-)Populismusvorwurf ist wahnsinnig populär Eine Werkstattanalyse Von Wolf Wetzel Das Wort „Rechtspopulismus“, mehr ein Fächer als ein Begriff, hat seit ein paar Jahren Hochkonjunktur. Die etablierten Parteien benutzen ihn besonders gerne und beliebig, wie
Rechtspopulismus versus Linkspopulismus
Ist Rechtspopulismus eine Gefahr und Linkspopulismus eine Chance? Eine Strategiedebatte. Wolf Wetzel Das Wort „Rechtspopulismus“, mehr ein Fächer als ein Begriff, hat seit ein paar Jahren Hochkonjunktur. Die etablierten Parteien benutzen ihn besonders gerne und