Diese Welt’Ordnung‘ besteht aus 1000 Gramm Sprengstoff und 10 Gramm Nahrung.
Schlagwort: Imperialismus
The horror …
Dieses Plakat kann man in Vietnam sehen. Nicht in Deutschland. Nicht in all den Ländern, die Meister in Kriegsverbrechen sind.
Wenn der Geduldsfaden reißt …
Nach den „Ausschreitungen“ in Berlin bei Demonstrationen gegen den Vernichtungskrieg in Gaza verlangt Bezirksbürgermeister Martin Hikel ein härteres Vorgehen der Polizei. „Nach diesem Abend mit brennenden Barrikaden und Angriffen auf die Polizei reißt mir der Geduldsfaden“. Mir auch.
Wir haben uns den 3. Weltkrieg verdient Teil II
„Nichts wird gründlicher vorbereitet, als plötzlich ausbrechende Kriege.“ (Verfasser unbekannt)
„Wir können dabei zusehen, mitmachen oder desertieren.“ (Verfasser mir bekannt)
Der Krieg Israels wird für Jo Biden sein Vietnam
Der Protest, der Widerstand gegen die US-Kriegspolitik wird auch zeigen, dass es tatsächlich gar keine Wahl im November gibt. In Trumps „america first“ steckt derselbe Kriegswille, diese Weltordnung zu retten wie bei Jo Biden auch.
Der Gegner ist nur nebenbei ein deutscher Nazi
„Der Gegner ist nur nebenbei ein deutscher Nazi und im Hauptberuf Imperial-, Kapital- und Nationalist.“ (Annette, ein Heldinnenepos, Anne Weber, Matthes & Seitz, Berlin, 2020)
Leni Riefenstahl lässt grüßen …
Der Schoss ist fruchtbar, aus dem das kroch. (Bertolt Brecht)
Die Zukunft war noch nie so nahe an der Vergangenheit.
„Ihr widerlichen Kriegsgeneräle macht mich krank!“
Es sind nur knapp zwei Minuten, die Clare Daly im EU-Parlament an Redezeit bekommt.
Genug, um alle zu beschämen, die in Deutschland mitmachen und schweigen.
Endlich wieder deutsche Panzer Richtung Russland
Wer nach Neonazis sucht, wer wissen will, wo die Leute sitzen, die den Zweiten Weltkrieg doch noch gewinnen wollen, die Imperialismus und Weltmachtambitionen für eine Selbstverständlichkeit halten, der muss nicht zu den Reichsbürgern gehen und auch nicht einer neonazistischen Kameradschaft beitreten.
Über Moskau nach Peking. Teil II
Es geht im Krieg auf dem Territorium der Ukraine „um den Machtkampf zwischen den Staaten, die die alte, vom Westen dominierte Weltordnung verteidigen – sie wird im Westen gern als angeblich „regelbasierte“ Ordnung gepriesen –, gegen andere, die die westliche Dominanz abschütteln wollen.