Das kennt man ja auch aus dem Schulhof: Du hast angefangen. Nein, Du hast angefangen. Das hilft auf Dauer auch nicht weiter. Kriege brechen aus. Wir standen günstig damals … also 1939 ff

Open
Das kennt man ja auch aus dem Schulhof: Du hast angefangen. Nein, Du hast angefangen. Das hilft auf Dauer auch nicht weiter. Kriege brechen aus. Wir standen günstig damals … also 1939 ff
Einen „Paukenschlag“ nennt es die SPD-Partei-Zeitung „Vorwärts“. Andere nennen es den größten Geheimdienstskandal der letzten Jahrzehnte. Ein deutsches Watergate. Made by Pullach.
Über München, Bonn, Belgrad, Berlin nach Kiew.
Fast eine Stunde lang konnte man am 15.3.2022 auf ARTE einer Homestory über den ukrainischen Präsidenten folgen: „Selenskyj – Ein Präsident im Krieg.“
Es ging wie im einem Beauty-Salon zu. Und in einem Waschsalon …
Die US-Regierung ließ uns via CIA und Medien wissen, dass Russland am Mittwoch, den 16. Februar 2022 die Ukraine angreifen werde. Das war gestern. Russland hat an besagtem Mittwoch nicht die Ukraine angegriffen, weil … man sich nicht den Einmarsch in die Ukrane diktieren läßt. Damit ist noch lange nicht alles gesagt.
Das Wort „Verschwörungstheorie“ ist in seinem Gebrauch die Vernichtung seines eigentlichen Wortsinnes. Es transferiert etwas ins Reich weitschweifiger Phantasien und haltloser Spinnereien, was nichts weiter ist als eine notwendige Annäherung an Formen der Konspiration. Faktisch kontaminiert dieser umgedrehte Begriff den Untersuchenden und schützt das verdeckt Vorhandene durch ihre offizielle Leugnung.
Wie die Meinung der Herrschenden zur herrschenden Meinung wird. Über die ‚Meinungsmacher‘ (Albrecht Müller), die ‚Manufakturen des Konsens‘ (Noam Chomsky) und die Rolle der Angst, die links und rechts scheinbar verschwinden und zusammenrücken läßt.
Über die Naziverstrickungen des frühen Bundesnachrichtendienstes/BND unter Reinhard Gehlen wird mittlerweile in aller Öffentlichkeit gesprochen – das »Stay-behind«-Netzwerk aber bleibt weiter außen vor.
Friedrich Burschel ist Referent der Rosa-Luxemburg-Stiftung, für den nicht-kommerziellen Lokalsender Radio LOTTE Weimar tätig und bei NSU-Watch ständiger Beobachter des NSU-Prozesses in München. Für den Blog antifra* hat er das Buch rezensiert: Wetzel, Wolf: Der
Man muss den Atem anhalten, wenn man den Senatsbericht zum Foltersystem der US-Behörden (auszugsweise) liest, wenn man die politischen Reaktionen in Regierungs- und Redaktionskreisen aushalten will. Was aber noch schwerer auszuhalten ist, sind die politischen Reaktionen in den westlichen Medien und in den Regierungsstäben, die sich an diesem Foltersystem beteiligt haben, ob in Polen oder Litauen, ob im Irak oder Afghanistan, ob in Italien oder Deutschland.
Die Besetzung des Maidan Platzes in Kiew, Hautstadt der Ukraine, fand in den staatsnahen Medien in Deutschland großen Zuspruch. Was in diesem Land, in Deutschland zu einem Staatsnotstand geführt hätte, wurde dort mit jeder nur denkbaren Sympathie bedacht: Besetzung öffentlicher Plätze und Gebäude, Barrikaden, Molotow-Cocktails. Bewaffnete Verteidigung, Angriffe auf die ›Staatsmacht‹ bis hin zum Aufruf, die gewählte Regierung zu stürzen. Alles war gut und legitim …