Ein V-Mann, der fast zehn Jahre die autonome (und antifaschistische) Szene ausspioniert, sich 20 Jahre später selbst enttarnt und alle/s durcheinander bringt.

Open
Ein V-Mann, der fast zehn Jahre die autonome (und antifaschistische) Szene ausspioniert, sich 20 Jahre später selbst enttarnt und alle/s durcheinander bringt.
Der Oktoberfestanschlag in München 1980 – Vom irren Einzeltäter, zum Schutz des Staatswohles bis zur Einstellung der Ermittlungen (1980-2020) 2014 wurde mit der Wiederaufnahme des Verfahrens begonnen, das den Terroranschlag auf das Oktoberfest in München
Buchvorstellung Der Rechtsstaat im Untergrund Big Brother, der NSU-Komplex und die notwendige Illoyalität ISBN 978-3-89438-591-0 PapyRossa Verlag, Köln, 2015, 219 Seiten, 14,90 Euro Das Buch folgt drei Strängen, die bereits Anfang des 21. Jahrhunderts
Ein angeblicher „Jahrhundertprozess“, mit 250 Verhandlungstagen, 95 Nebenklägern, 60 Rechtsanwälten, 600 Zeugen, 250 Anträgen und 1.100 Bildern aus dem NS-Untergrund des 21. Jahrhunderts geht zu Ende. Was ist von der versprochenen Aufklärung übrig? Warum stützt
NachDenkSeiten-Gastautor Wolf Wetzel[*] setzt mit diesem Beitrag die Zusammenfassung seiner fünfjährigen Recherche zum NSU-VS-Komplex fort. Im Mittelpunkt steht der Mordanschlag auf Polizisten in Heilbronn 2007. Der politische Hintergrund, das Motiv und die Anzahl der (möglichen)
Der Oktoberfestanschlag in München 1980 – Vom irren Einzeltäter und Schutz des Staatswohles Vom “Einzeltäter” bis zu “Gladio” Der Terroranschlag auf das Oktoberfest in München 1980 liegt heute über 35 Jahre zurück, aber die Art und
Verbrannt Am 11.10.2015 sendete das ARD einen mit der deutschen Nationalhyme unterlegte Tatort-Krimi mit dem Titel ›Verbrannt‹. Als Sendetermin hatte man sich etwas ausgedacht: »Möhring ist unzufrieden mit dem Sendeplatz, da zeitgleich das Spiel der
Operation Internet? – Die Fatalist-Gruppe betreibt mehr Desinformation als Information beim Thema NSU „Zersetzung“, diese Erkenntnis verdanken wir der Beschäftigung mit der Stasi, funktioniert durch die Vermischung von Unwahrem und Wahrem. Beides gehört zusammen. Wer
Das Bundesamt für Verfassungsschutz/BfV – ›Dienstleister der Demokratie‹ – Stresstest II Auf meine sehr konkrete datenschutzrechtliche Anfrage vom 4.10.2013 antwortete das BfV sehr zögerlich, wies mich mit Verve auf die rechtlichen Voraussetzungen hin, um von