“Staatlich gefördert Die Apparate und Geheimdienste der BRD waren über die Aktivitäten des NSU gut informiert und ließen in die falsche Richtung ermitteln Wolf Wetzel Wenn man die Rolle des Staates beim Zustandekommen und Gewährenlassen
Schlagwort: Mordanschlag auf Polizisten in Heilbronn 2007
Ende einer Dienstfahrt – Aufklärung a la carte
Ende einer Dienstfahrt – Aufklärung auf nordkoreanischem Niveau Florian Heilig sollte am 16.9.2013 seine bereits Mitte 2011 gemachten Aussagen zum Mordanschlag auf Polizisten in Heilbronn 2007 und zur Existenz einer weiteren neonazistischen Terrorgruppe (namens NSS)
20.5.2015 | Der NSU-VS-Komplex in Baden Württemberg|Kulturschock Zelle | Reutlingen |
Veranstaltung in Reutlingen am 20.5.2015 | 19.30 Uhr | Kulturschock Zelle | Alpstr.78 | 72764 Reutlingen Aufrufe: 251
Nachbetrachtung: Die Untiefen des Staates – Veranstaltung in Berlin plus Mitschnitt
»Die Untiefen des Staates Immer wieder die Behörden: Eine Podiumsdiskussion zum NSU-Skandal in Berlin Von Markus Mohr Am Tag der Befreiung vom Faschismus hatte die Redaktion der Ostberliner Underground-Zeitschrift telegraph zu einer Veranstaltung mit dem
Das gestellte Ende des NSU – Selbstmord aus dritter Hand
Das gestellte Ende des NSU – Selbstmord aus dritter Hand (Teil II) aktualisiert am 21.5.2014 Wenn man sich mit der offiziellen Version des Endes des NSU beschäftigt, den Selbstmord der beiden NSU-Mitglieder Mundlos und Böhnhardt
›antifa‹ – Zeitung – Magazin der VVN-BdA. Interview mit Wolf Wetzel
›antifa‹ – Zeitung – Magazin der VVN-BdA Interview mit Wolf Wetzel Im Zusammenhang mit der Fahndung nach den Mitgliedern des NSU reiht sich Panne an Panne. Wie erklärst Du Dir das? Der Begriff Panne soll
Prof. Hajo Funke – Nichtkonsensuales zum NSU-VS-Komplex
“Wir wußten nichts und wußten sehr viel.” (Prof. Hajo Funke) oder: staatliches Täterwissen Prof. Hajo Funke hat mit Blick auf den NSU-VS-Komplex in einem NDR-Interview ganz wichtige Knackpunkte angesprochen: Über die Staatslegende von einem NSU,
Wenn kritischer Journalismus die rote Linie überschreitet
Wenn kritischer Journalismus die rote Linie überschreitet Rasant in Richtung Wahrheit: So titelte das Magazin DER SPIEGEL vom 7.8.2013 seinen Zwischenbericht über den NSU-Prozess in München. Auch die meisten anderen Medien bescheinigten dem Gericht gute
Erst verbrennen Akten, dann Zeugen – statt Fragen mediales Schweigen
Kein öffentliches Interesse… Ein Zeuge, der sich im Aussteigerprogramm ›BIG Rex‹ für Neonazis befand, will am 16. September 2013 weitere Aussagen zum Mordanschlag auf Polizisten in Heilbronn 2007 machen. Er fährt über 70 Kilometer nach
NSU-Prozess: Verfassungsschutz fürchtet um Leben eines V-Mann-Führers
»NSU-Prozess: Verfassungsschutz fürchtet um Leben eines V-Mann-Führers« Mit dieser Schlagzeile geht der ›Fall Krokus‹ in die nächste Runde. Dazu führt die Zeitung ›Stuttgarter Nachrichten‹ vom 21.6.2013 aus: »Das baden-württembergische Landesamt für Verfassungsschutz fürchtet um das