In diesem Tagebuch geht es nicht darum, möglichst alles zu dokumentieren. Es geht vielmehr darum, auf die ‚Kleinigkeiten‘, Besonderheiten zu achten, die weit über den Tag hinaus von Bedeutung sind, also aus dem Kriegsnebel hervorscheinen.

Open
In diesem Tagebuch geht es nicht darum, möglichst alles zu dokumentieren. Es geht vielmehr darum, auf die ‚Kleinigkeiten‘, Besonderheiten zu achten, die weit über den Tag hinaus von Bedeutung sind, also aus dem Kriegsnebel hervorscheinen.
Die Metapher mit der zweiten/dritten/vierten Welle in Corona-Zeiten ist nicht neu. Man will damit anzeigen, dass man nicht auf die nächste Virusvariante, auf die nächsten Regierungsmaßnahmen warten will, sondern die Geschichte selbst in Hand nehmen wird und nichts für alternativlos hält. Doch das Ganze schlägt noch ganz andere Wellen ..
Ein Interview mit Sebastian Chwala über Frankreich in Corona-Zeiten und dass es auch anders geht. Über den Macronismus, die Gelbwesten, was „denen“ einfällt, in aller Öffentlichkeit zu singen: „Dancer encore“ … während „wir“ in Deutschland brav zu Hause bleiben.
Violences policieres? Polizeigewalt? In einem Video aus Frankreich schneiden sich die Worte des französischen Präsidenten Macron mit Bildern, die von verschiedenen Demonstrationen stammen, die von den Gilets jaunes (Gelbwesten) seit fünf Monaten durchgeführt werden. Untertitelt
Macron kurz vor der Abdankung ins Exil? Übergangspräsident wird gefeiert … Pünktlich zum Acte XIII der Gelbwesten (Gilets Jaunes) in Frankreich am 9. Februar 2019 ging folgende (bislang noch unbestätigte) Nachricht ein: „Ist Macron am