Über eine freundliche Einladung, das vielversprechende Buch „Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik“ zu besprechen, die im Sumpf unerträglicher Verdächtigungen endete.

Open
Über eine freundliche Einladung, das vielversprechende Buch „Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik“ zu besprechen, die im Sumpf unerträglicher Verdächtigungen endete.
London Calling Über Verrat, über den Umgang mit Verrat, Wahrheit und uns. Teil II von Emil Goldmann Dieser Beitrag von Emil Goldmann setzt die Diskussion über dem Umgang gegenüber Spitzeln fort, die mit der
Zwischen der „Zukunft zugewandt“ und „Kommunisten müssen traurig sein“ Wie die Zukunft, also das Heute und Morgen, in der Geschichte verhakt bleibt, wo man die Bedeutung der DDR-Geschichte so was an übertreibt, damit für die
Die Widersprüche sind die Hoffnungen – Mein Engagement als freier Beiträger für die Tageszeitung Junge Welt wurde beendet von Markus Mohr Vorwort Eigentlich könnte diese Geschichte aus der DDR-Zeit lehrhaft sein. Man könnte aus ihr
Die Neue Rheinische Zeitung Online (NRhZ) vergibt jedes Jahr den „Karl“-Preis, in Anlehnung an Karl Marx. Dieses Jahr ging er an Ken Jebsen. Er betreibt den Youtube-Kanal KenFM. Ken Jebsen ist viel: streitwütig, haarig, untragbar,
In der ehemaligen DDR haben mit Sicherheit viele gelitten, die nicht “regimetreu” waren. Man sprach und spricht von Existenzvernichtung.
Andrej Holm hat bis heute seinen Job als Staatssekretär in der rot-roten Regierung in Berlin verloren.
Die Humboldtuniversität hat ihm seine Anstellung gekündigt. Außerdem prüft man, ob er seine Doktorarbeit selbst geschrieben hat.
Wie nennt man das?
Es hat alles nichts genutzt: Andrej Holm wird vom sozialdemokratischen Koalitionspartner in Berlin fallen gelassen. Der regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat am 14.1.2017 seine Entlassung in Auftrag gegeben. Initiativen, Unterschriften und Solidaritätsbekundungen für einen
von Markus Mohr. Wenn der Satz noch stimmt: “Es wird ein Lachen sein, das Euch besiegt.” … dann ist diese gelungene Glosse ein Beitrag: “Es war der 8. Oktober 1970. In einer geräumigen Wohnung in
In Berlin hat sich eine rot-rot-grüne Landesregierung zusammengefunden. Es gab ja schon einmal eine – ohne grün. Sie hatte u.a. die massiven Privatisierungen von städtischem, also gemeinnützigem Eigentum zu verantworten. Was in dieser Konstellation besser/anders
Oder: Wenn die Erschießung von Benno Ohnesorg Mord war… Vor zwei Jahren überraschten alle Leidmedien ihr Publikum mit der sensationellen Meldung, dass der Staatsschutzbeamte Karl-Heinz Kurras, der zum Schutz des Schahbesuches in Berlin am 2.