Über „Faktenchecker”, die uns die Dystopie „1984” von George Orwell erklären wollen und selbst dabei zu dystopischen Erscheinungen werden.

Open
Über „Faktenchecker”, die uns die Dystopie „1984” von George Orwell erklären wollen und selbst dabei zu dystopischen Erscheinungen werden.
Der erste Angriffskrieg in Europa … fand nicht in der Ukraine 2022 statt. Wenn hier Meinungs- und Pressefreiheit herrscht, dann beteiligen sich folglich alle öffentlich-rechtlichen und privaten Medienanstalten an der Verbreitung dieser Lüge. Dann sind sie gar nicht Opfer des Krieges, der Desinformationskampagnen, sondern aktiver, freiwilliger Teil dieses Krieges.
In diesem Tagebuch geht es nicht darum, möglichst alles zu dokumentieren. Es geht vielmehr darum, auf die ‚Kleinigkeiten‘, Besonderheiten zu achten, die weit über den Tag hinaus von Bedeutung sind, also aus dem Kriegsnebel hervorscheinen.
Viele hätten gerne die These vom Ausnahmezustand, der mit seinem Corona-Anlass nicht verschwindet, für eine allzu düstere Schlussfolgerung gehalten. Was die Einübung in den Ausnahmezustand mit dem Krieg zu tun hat, erleben wir seit zehn Tagen.