Wie geschmiert
57 Millionen »Prämien« wurden ausgeschüttet
damit sich niemand
der Übernahme von Mannesmann durch Vodafone
in den Weg stellt
Dabei wurde jedes Zahnrad
der Wertschöpfungskette geschmiert
vom Chef der Deutschen Bank und Präsidiumsmitglied in Mannesmann
Herrn Josef Ackermann
höchstpersönlich
Die großen Zahnräder
wie Ex-Mannesmann-Chef Klaus Esser
Ex-Mannesmann-Aufsichtsrat Joachim Funk
Aber auch die kleinen
wie den Ex-IG-Metall-Chef Zwickel
und den Ex-Beriebsratchef Jürgen Jadberg
Bekanntlich beruht das deutsche Strafrecht
auf dem Prinzip der Abschreckung
Zum Bespiel wird Schwarzfahren
das Erschleichen von einer Leistung
sagen wir einmal von zwei Euro
mit einer Strafe von sechzig Euro geahndet
Das 30fache vom ›Streitwert‹
Herr Ackermann & Co wurden aufgrund der
57 Millionen »Prämien«
wegen schwerer Untreue bzw. Beihilfe angeklagt
Das Verfahren wurde gegen Zahlung von
3,2 Millionen Euro
eingestellt
Herr Ackermann verdient
in ständiger Ungewissheit lebend
»zwischen zehn und zwanzig Millionen Euro« jährlich
Um genau zu sein
13,21 Millionen Euro im Jahr 2006
steueroptimiert
Man kann sich die ungeheure Abschreckung
gar nicht vorstellen
die von diesem Urteil
auf die Buissenes-Class ausgeht
Man begeht ein Kapitalverbrechen in Millionenhöhe
wird erwischt
und begleicht das Ganze mit zwei
Monatsgehältern
Sage niemand mehr
Verbrechen zahle sich nicht aus!
So schön
kann Kapitalverbrechen sein!
Wolf Wetzel
2007
Aufrufe: 2570