So etwas könnte auf einem AfD-Plakat stehen oder zu einer Pegida-Demonstration aufrufen oder ein NPD-Plakat („Ist der Ali kriminell, in die Heimat aber schnell“) übertrumpen. Tastsächlich fassen diese Headlines der Frankfurter Rundschau vom
Schlagwort: Diktatur
Rosa Luxemburg als OB-Kandidatin in Frankfurt
Es ist Wahlkampf in Frankfurt. Es geht um das Oberbürgermeisteramt 2018. Große Plakate versprechen noch viel Größeres. Der amtierende und lächelnde Oberbürgermeister Feldmann verspricht kostenfreie Kitaplätze. Die lächelnde CDU-Kandidatin verspricht noch kostenfreiere Kitaplätze. Der
1984 plus 33. Teil II: Das Blog-Wartsystem
Der erste Teil dieses Beitrages beschäftigte sich mit dem Buch „1984„, das Ende der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts geschrieben wurde. Welche Realitäten nimmt der Roman auf? Was ist sein fiktionaler Anteil? Wie funktioniert diese
1984 – plus 33
Einleitung Der Multimilliardär Trump wurde in den USA zum Präsidenten gewählt, der sich als Anti-Establishment präsentiert und dem Volk die Macht zurückgeben will. Er zeigt Terminator-Qualitäten und läßt das Volk wissen, dass er auf der
„Ohne Gott und Adorno“ – Die Neuordnung des Nahen und Mittleren Ostens
Teil 1: Die hegemonialen Interessen der USA Am 2. August 1991 marschierten irakische Truppen in Kuwait ein. Was anfangs wie ein regionaler innerarabischer Konflikt aussah, entwickelte sich zum ersten US-alliierten Krieg in der Golfregion nach