Einst waren die Grünen nicht müde, den Pazifismus hoch zu halten. Es gab sogar ganz viele, die die NATO nicht als „Verteidigungsbündnis“ verstanden, sondern als Angriffsbündnis gegen alles, was sich ihm nicht unterwirft.

Open
Einst waren die Grünen nicht müde, den Pazifismus hoch zu halten. Es gab sogar ganz viele, die die NATO nicht als „Verteidigungsbündnis“ verstanden, sondern als Angriffsbündnis gegen alles, was sich ihm nicht unterwirft.
Die Idee, das zu zerschlagen,
was man angeblich verteidigen will,
hat schon in zwei Weltkriegen zuvor
nicht geklappt.
Wenn Angriffskrieg-Routiniers einen Angriffskrieg verurteilen
dann ist es ausnahmsweise nicht ihr Angriffskrieg.
In diesem Tagebuch geht es nicht darum, möglichst alles zu dokumentieren. Es geht vielmehr darum, auf die ‚Kleinigkeiten‘, Besonderheiten zu achten, die weit über den Tag hinaus von Bedeutung sind, also aus dem Kriegsnebel hervorscheinen.
Der Krieg, der nicht das erste Mal in Europa (nach 1945) ausbricht, auch wenn das geschichtsverlogen behauptet wird, zeigt eines untrüglich. Wir müssen uns auf den Weg machen, etwas jenseits dieser kapitalistischen Dynastie zu finden, anstatt uns einen Platz innerhalb dieses Dystopie zu suchen.