Der Mordanschlag in Solingen am 29. Mai 1993 und die halbe Wahrheit (aktualisiert am 5. Juni 2020 um Auszüge aus dem Gerichtsurteil 1995) „Durch die Entscheidung der Deutschen Regierung und seiner Ausländerpolitik ist die Brandstiftung

Open
Der Mordanschlag in Solingen am 29. Mai 1993 und die halbe Wahrheit (aktualisiert am 5. Juni 2020 um Auszüge aus dem Gerichtsurteil 1995) „Durch die Entscheidung der Deutschen Regierung und seiner Ausländerpolitik ist die Brandstiftung
Den Verfassungsschutz boykottieren Das NSU-Tribunal ist im Verlaufe des Jahres 2015 aus den Initiativen „Keupstrasse ist überall“ und der „Initiative 6. April“ aus Kassel hervorgegangen. Es hat sich mit drei wesentlichen Zielen gegründet: Man und
Radio Sputnik Interview mit Wolf Wetzel: Der Mordfall Halit Yozgat. Stich in ein neonazistisches Wespennest Der NSU und Kassel – ein offenes Buch mit vielen verschlossenen und verschwundenen Akten. Der Mord an Halit Yozgat
aktualisierte Fassung vom 10.3.2020 Bei den Ermittlungsarbeiten zum Mord an Halit Yozgat in Kassel 2006 sind zahlreiche Spuren „liegengeblieben“. Genau diese „Spuren“ tauchen wieder auf, wenn man den Mord an dem Regierungspräsidenten Walter Lübcke in
Combat 18, Adolf Hitler aus? Am 23. Januar 2020 wurde die neonazistische Organisation „Combat 18“ vom Bundesinnen- und Heimatminister Horst Seehofer (CSU) verboten. Das Verbot wurde bereits Mitte des letzten Jahrs angekündigt. Als Begründung für
Im Jahr 2019 haben nicht nur das Halle-Attentat und der Mord an Walter Lübcke gezeigt, dass rechtsextreme Ideologien auch heute noch in Deutschland auf gewalttätigen und kriminellen Boden fallen. Im Sputnik-Interview und Jahresrückblick erklärt der
Neonazismus und staatliche Hilfsleistungen. Ein Jahresrückblick Untertitel: Wenn (bedauerliche) Einzelfälle so viel gemeinsam haben Ich möchte beim Rückblick auf das Jahr 2019 sechs Ereignisse herausgreifen: Der Fall des ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen der Mord an den
Der betreute und lizensierte Untergrund aktualisiert am 29.9.2019 In dieser Grafik werden Zusammenhänge aufgezeigt, die seit der Selbstbekanntmachung des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) 2011 verschwiegen, geleugnet, gebraucht, gedeckt und betreut werden. Nach der offiziellen
Die Klimaaktivistin Greta Thunberg war die Tage im Hambacher Forst. Dort haben (Zehn-)Tausende gegen die weitere Abholzung eines Waldes gekämpft, gegen die Fortsetzung des Braunkohleabbaus und mit ihren Kämpfen immerhin einen Stopp der Rodungsarbeiten erwirkt.
Mordfall Lübcke – Einzeltäter gesucht … und gefunden | Teil III „Der tatverdächtige Stephan E. hat den Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke gestanden. Das erklärte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) am Mittwochmorgen am Rande