Der Terroranschlag auf das Oktoberfest in München 1980 liegt heute über 35 Jahre zurück, aber die Art und Weise, wie dieser damals „aufgeklärt“ wurde, kann einiges erhellen, was heute im Kontext der NSU-Terror- und Mordserie

Open
Der Terroranschlag auf das Oktoberfest in München 1980 liegt heute über 35 Jahre zurück, aber die Art und Weise, wie dieser damals „aufgeklärt“ wurde, kann einiges erhellen, was heute im Kontext der NSU-Terror- und Mordserie
Es gibt ein recht gelungene Text- und Bildstrecke, die blitzlichtartig die verschiedenen Stationen von “Gladio” bis “NSU” beleuchtet und mit markanten Quellen und Hinweisen unterlegt. Was bereits in den 70er Jahren als schriller Alarmismus und
19.5.2016 | Veranstaltung in Marburg |Der Rechtsstaat im Untergrund – Von Gladio bis zum NSU-Komplex DGB-Haus Marburg, Bahnhofstr. 6 | 19.5.2016 |19.30 Uhr Der Prozess zur Aufklärung der Terror- und Mordserie des NSU läuft
Der Schornsteinfeger und der Meister der Verschwörungstheorie Dreizehn Jahre lang wollen die bestens ausgerüsteten Geheimdienste (BfV/BND/MAD) von der Existenz eines neonazistischen Untergrundes namens ›NSU‹ nichts gewusst haben. Auch über 40 namentlich bekannte V-Leute im Nahbereich
Friedrich Burschel ist Referent der Rosa-Luxemburg-Stiftung, für den nicht-kommerziellen Lokalsender Radio LOTTE Weimar tätig und bei NSU-Watch ständiger Beobachter des NSU-Prozesses in München. Für den Blog antifra* hat er das Buch rezensiert: Wetzel, Wolf: Der
Buchbesprechung von Wolfgang Hänisch: Wolf Wetzel: Rechtsstaat im Untergrund – Big Brother, der NSU-Komplex und die notwendige Illoyalität Papyrossa Verlag »Mit diesem scheinbaren Paradoxon setzt sich Wolf Wetzel auseinander: Seine Analyse führt ihn über die
Wetzel führt uns (…) durch die „Welt der Spitzel“ und der V-Leute, wie Dante seine Leser durch die Hölle. Ein Buch über die noch nicht vollendete, aber angestrebte und weitgehend realisierte „Weltherrschaft“ der Überwacher. Vielleicht hat der Autor Recht, wenn er immer noch die Behörden als eigentliche Gefahrenherde im Visier behält.
Verschwörungspraxis Herrschaftssprache überdenken: Wolf Wetzels Buch »Rechtsstaat im Untergrund – Big Brother, der NSU-Komplex und die notwendige Illoyalität« Von Claudia Wangerin Mehr oder weniger harmlose Geheimnisse vor dem Staat zu haben, das wird für Normalsterbliche
NSU: Die Untiefen des Staates Podiumsdiskussion |8. Mai 2014 |17 Uhr Robert-Havemann-Saal/Haus der Demokratie Greifswalder Straße 4 |10405 Berlin Seit genau einem Jahr läuft vor dem Oberlandesgericht in München der Prozess gegen die
Zur Ergänzung und Bereicherung ein sehr guter Text von BürgerInnen beobachten Polizei und Justiz Die NSU-Mordserie: Was haben Verfassungsschutz und Ermittlungsbehörden zu verbergen? Der aktuelle Fall von Rechtsterrorismus Viele Details haben die staatlichen Ermittlungsbehörden in