Der wirklich stärkste Teil des Beitrages geht um den „starken“ Staat, den die Linke in der Corona-Krise jetzt begrüßt, weil sie eine total irre Vorstellung vom dem hat, was der „neoliberale“ (schwache) Staat sein soll.

Open
Der wirklich stärkste Teil des Beitrages geht um den „starken“ Staat, den die Linke in der Corona-Krise jetzt begrüßt, weil sie eine total irre Vorstellung vom dem hat, was der „neoliberale“ (schwache) Staat sein soll.
Das Verhalten der verschiedenen linken Organisationen, Gruppierungen und Individuen in der Corona-Krise und ihr Verhältnis zur Politik der Regierungen hat einiges mit dem linken Staatsverständnis und damit mit den Grenzen der Fähigkeit zu einer radikalen Gesellschaftskritik zu tun.