Im Westen nichts Neues

Es geht im Ersten und im (drohenden) Dritten Weltkrieg um die imperialen Ansprüche innerhalb kapitalistischer Länder, um einen mörderischen Wettstreit innerhalb der „kannibalischen Weltordnung“ (Jean Ziegler). Für die Menschen, die Lohnabhängigen, die Unterworfenen gab/gibt es auf keiner Seite etwas zu gewinnen. Sie waren/sind überall „Kanonenfutter“.

Krieg und Ohnmacht

Die ukrainische Regierung möchte so gerne „Bauer“ auf dem Schachbrett der Granden sein und die russische Regierung möchte nicht länger „Bauer“ sein, sondern als „Dame“ behandelt werden.
Eine Linke, die sich auf diesem Schachbrett einen Platz sucht, dort eine gute Figur abgeben möchte, hat verloren – vor dem ersten Zug.

„Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.“ (Rosa Luxemburg)

Dieser gerne und viel zitierte Satz stammt von Rosa Luxemburg. Publiziert wurde er im Jahr 1918. Ein Jahr später wurde sie ermordet, von Freicorps, die aus ihrem reaktionären bis faschistischen Weltbild keinen Hehl gemacht hatten.
Würde sie dennoch an ihm festhalten? Was würde Rosa Luxemburg zu all dem sagen, was heute in der Linken passiert, also nicht nur in der Partei, sondern auch außerhalb von ihr?

Solidarität … statt Verschwörungstheorien

Diese Parole findet man auf allen Gegen-Gegen-Demonstrationen, in ganz vielen Redebeiträgen und Texten, die sich gegen die Querdenker*innendemonstrationen wenden. Damit ist völlig klar und geklärt, dass man selbstlos und gut ist, während es auf der anderen Seite fast nur „Covidioten“ und „Corona-Leugnern“ gibt. Rein symbolisch und ganz schnell fühlt man sich auf der Seite der Solidarischen wohl. Und noch etwas fühlt sich saugut an: Man ist aufgeklärt, ist wissenschaftsbasiert, also schlau … Wer möchte bei dieser Mannschaftsaufstellung nicht bei den „Solidarischen“ mitspielen?

Corona-Briefe

Corona-Briefe   Die Corona-Briefe sind in den letzten zehn Monaten entstanden – aus dem Bedürfnis heraus, sich auf allen Seiten umzuschauen, um sehr bald festzustellen, dass auch diese Krise nichts Neues, nichts Anderes hervorbringt, sondern

„Dieser Feind steht rechts!“ Emil Goldmann (Teil 2)

„Dieser Feind steht rechts!“  (Teil 2) Steh einmal auf! Schlag mit der Faust darein!                                                                                           Schlaf nicht nach vierzehn Tagen wieder ein! Heraus mit deinem Monarchistenrichter,                                                                                                      mit Offizieren – und mit dem Gelichter,                                                                                                         das von

100 Jahre Novemberrevolution | Meinetwegen!

100 Jahre Novemberrevolution -feierliche Entstellungen   „Meinetwegen! Einer muss den Bluthund machen! Ich scheue die Verantwortung nicht!“ (Gustav Noske, 1919) Gustav Noske, Mitglied der SPD-Reichstagsfraktion (1918), Mitglied des Rates der Volksbeauftragten (1918), Reichswehrminister (1919-1920)  

Rosa Luxemburg als OB-Kandidatin in Frankfurt

Es ist Wahlkampf in Frankfurt. Es geht um das Oberbürgermeisteramt 2018. Große Plakate versprechen noch viel Größeres.   Der amtierende und lächelnde Oberbürgermeister Feldmann verspricht kostenfreie Kitaplätze. Die lächelnde CDU-Kandidatin verspricht noch kostenfreiere Kitaplätze. Der