Wenn gesichert und gut bezahlte Rechtsextreme (als Behörde) Rechtsextreme (außerhalb von Behörden) auffliegen lassen.

Open
Wenn gesichert und gut bezahlte Rechtsextreme (als Behörde) Rechtsextreme (außerhalb von Behörden) auffliegen lassen.
Es geht darum, dass wir es nicht hinnehmen, uns vorschreiben zu lassen, was eine „gerechtfertigte Israel-Kritik“ ist. Und genau so wenig lassen wir uns von Politikern, die Kriegsverbrechen decken und begehen, vorschreiben, wie ein Widerstand gegen eine Besatzung auszusehen hat.
In das eigene Leben wieder einzugreifen, sich das Leben (jenseits der vier Wände) wieder anzueignen, selbst das Leben zu planen, anstatt verplant zu werden, nicht länger geduldig zu sein, sondern zu bestimmen, Einfluss zu nehmen, ist der angesprochene Gedanke der „Commune“.
Einen „Paukenschlag“ nennt es die SPD-Partei-Zeitung „Vorwärts“. Andere nennen es den größten Geheimdienstskandal der letzten Jahrzehnte. Ein deutsches Watergate. Made by Pullach.
Über München, Bonn, Belgrad, Berlin nach Kiew.
KSK – der bewaffnete Arm – von wem und für was? Das Kommando Spezialkräfte (KSK) ist eine Eliteeinheit der Bundeswehr; die 1996 gegründet wurde. Als Vorbild gilt die GSG 9 (Grenzschutzgruppe), die so etwas wie
Über die Naziverstrickungen des frühen Bundesnachrichtendienstes/BND unter Reinhard Gehlen wird mittlerweile in aller Öffentlichkeit gesprochen – das »Stay-behind«-Netzwerk aber bleibt weiter außen vor.