Corona-Briefe Die Corona-Briefe sind in den letzten zehn Monaten entstanden – aus dem Bedürfnis heraus, sich auf allen Seiten umzuschauen, um sehr bald festzustellen, dass auch diese Krise nichts Neues, nichts Anderes hervorbringt, sondern

Open
Corona-Briefe Die Corona-Briefe sind in den letzten zehn Monaten entstanden – aus dem Bedürfnis heraus, sich auf allen Seiten umzuschauen, um sehr bald festzustellen, dass auch diese Krise nichts Neues, nichts Anderes hervorbringt, sondern
Corona-Brief Nr. 17 Politische Gedanken (mit ärztlichem Hintergrund) zu covid und unserem Umgang. Von Honululu Wenn führende Vertreter der deutschen (internationalen) Politik sich auf einmal um die Gesundheit der BürgerInnen sorgen und Ihnen daher
Eine Halbjahresbilanz
Auch wenn es eine gefühlte Ewigkeit ist, liegen gerade einmal sechs Monate hinter uns, die uns in eine „neue“ Zeit katapultiert haben, mit Begriffen wie: Corona, COVID-19, Aerosole, Lockdown bis hin zu (Über-)Sterblichkeitsraten und Abstandsregeln.
Auch wenn man wenig, bis viel zu wenig über COVID-19 weiß, werden mit Verweis auf COVID-19 ganz einschneidende Maßnahmen begründet, die Grund-und Schutzrechte einschränken bzw. außer Kraft setzen, wie es in der Bundesrepublik noch nicht – in dem Maße – der Fall war.
Kaiserliches Bilderrätsel für Laien, Tüftler*innen und Top-Agenten Hilfestellung/Spickzettel: “Uniter” ist eine paramilitärische Vereinigung, die Neonazis, Polizisten, Soldaten und Security-Personal vereint, mit dem Ziel, deren militärischen und reaktionären Fähigkeiten für jede (lukrative) Schweinerei anzubieten.
Sturm auf den Reichstag – Sturm im Wasserglas. Eine doppelte Widerrede.
Stellen Sie sich vor, die ganz Bösen, also die Autonomen (für die Älteren), die Antifa (für die Jüngeren) und die RAF 3.0 (für alle zusammen) hätten zum Sturm auf den Reichstag aufgerufen.
Über eine freundliche Einladung, das vielversprechende Buch „Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik“ zu besprechen, die im Sumpf unerträglicher Verdächtigungen endete.
In Berlin kam am 1. August 2020 zusammen, was sich sonst als regionales Phänomen recht unterschiedlich präsentierte: ein öffentlich sichtbares neues politisches Milieu, das sich selbst gerne als „Querdenker“ oder „Coronarebellen“ bezeichnet, und aus verschiedenen Gründen mit den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung nicht einverstanden ist.