Abfahrt Thüringen – Richtung Landtagswahlen 2019 Am 27. September 2019 sind Landtagswahlen in Thüringen. Für die Partei DIE LINKE steht viel auf dem Spiel. Es geht um den einzigen Ministerpräsidenten, Bodo Ramelow, den sie stellt.

Open
Abfahrt Thüringen – Richtung Landtagswahlen 2019 Am 27. September 2019 sind Landtagswahlen in Thüringen. Für die Partei DIE LINKE steht viel auf dem Spiel. Es geht um den einzigen Ministerpräsidenten, Bodo Ramelow, den sie stellt.
„Dieser Feind steht rechts!“ (Teil I) aktualisiert am 19. September 2019 Die AfD wird mit den Wahlergebnissen bei den anstehenden Landtagswahlen (in Sachsen/Brandenburg) eine Option auf Regierungsbeteiligung bekommen. Sind das Anzeichen für „Weimarer Verhältnisse“, in
Verfassungsschutz ist “gefährlichste Behörde Deutschlands” Ein Jahr saß der Journalist Deniz Yücel in der Türkei im Knast. Man warf ihm „Terrorpropaganda“ bzw. Unterstützung des Terrorismus vor. Als “Beweis” dafür wurde unter anderem ein Interview angeführt,
Mordfall Lübcke – Einzeltäter gesucht … und gefunden | Teil III „Der tatverdächtige Stephan E. hat den Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke gestanden. Das erklärte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) am Mittwochmorgen am Rande
Schnittstellen rechter Netzwerke | Alte Bekannte NSU 2.0 – was das Umfeld der ermordeten Polizistin von Heilbronn mit dem Verein »Uniter« verbindet von Wolf Wetzel/ Junge Welt vom 28.3.2019 Laut Urteil im Münchner NSU-Prozess
Bir Neonazi’nin Star İlan Edilişi: André Eminger Almanya’da 8’i Türk 10 kişiyi öldüren Nasyonal Sosyalist Yeraltı (NSU) davası bu yaz sonuçlandı. Davanın 5 sanığından biri olan André Eminger, mahkeme salonundan özgür bir adam ve “Neonazi
Der NSU-Jahrhundertprozess und ein Scheinurteil Der Jahrhundertprozess in München ist zuende, die Urteile sind gesprochen. Obwohl ein Bündnis „Kein Schlussstrich“ diese Befürchtung zerstreuen will, ist genau ein solcher zu vermuten. Das liegt auch am Ort
Die Urteile im NSU-Prozess in München. Das Ende eines Scheinprozesses. Für den 11. Juli 2018 wurden die Urteile im NSU-Komplex angekündigt. Sie richten sich gegen das letzte lebende (Gründungs-)Mitglied einer terroristischen Vereinigung namens „Nationalsozialistischer Untergrund“
Verschwörungspraxen, Verschwörungstheorien und Verschwörungsideologien – Wolf Wetzel wirft für die NachDenkSeiten einen spannenden zweitteiligen Blick auf „Verschwörungen“ und verbindet dies mit dem „NSU-VS-Komplex“, dem skandalösen Dickicht aus Verfassungsschutz, Ermittlungsbehörden und Politik im Umfeld der rechtsextremen
VERANSTALTUNGSREIHE ZUM NSU-KOMPLEX IN OFFENBACH Was macht der Rechtsstaat im Untergrund? Was hat das Oktoberfest-Attentat von 1980 mit der NSU-Mordserie gemeinsam? Was tut der Verfassungs”schützer” Andreas Temme beim Mord an Halit Yozgat in Kassel? 14.09.2016