Dieser Krieg wird nicht in der Ukraine entschieden. Wenn wir uns nicht einmischen, werden wir alle verlieren, egal wer gewinnt. Denn kein „Gewinner“ hat auch nur im geringsten die Überwindung dieser „kannibalischen Weltordnung“ (Jean Ziegler) im Sinn.
Schlagwort: NATO-Angriffskrieg gegen den Bundesrepublik Jugoslawien
Kriegsverbrecher unter sich
Im „freien“ Westen wird gerade ein Mann, der Staats- und Kriegsverbrechen dokumentierte, von einem „demokratischen“ Staat an den nächsten „demokratischen“ Staat ausgeliefert.
Die gerichtliche Aufarbeitung der Kriegsverbrechen in der Ex-Bundesrepublik Jugoslawien sind abgeschlossen. Basta?
Mit dem Urteil gegen den früheren bosnisch-serbischen Armeechef Ratko Mladić sei die juristische Aufarbeitung der Kriegsverbrechen in Jugoslawien abgeschlossen. Was für eine Farce! Die militärisch und politisch Verantwortlichen für den Angriffskrieg auf die BR Jugoslawien sind noch auf freiem Fuß.
Ehrbarer Antisemitismus? Dritter Teil. Von Markus Mohr
Der dritte Teil von „Ehrbarer Antisemitismus“ setzt sich mit dem Nachleben von ein paar Argumentationsfiguren aus den Auseinandersetzungen zum Golfkrieg des Jahres 1991 in der Gegenwart auseinander. Zentral hier die ex- wie impliziten Referenzen auf den Beitrag von Pohrt „Musik in meinen Ohren“ in der konkret vom März 1991. Für die Realpolitik der Bundesrepublik bedeutsamer aber sind die von Hans Magnus Enzensberger und Jürgen Habermas entfalteten Argumentationsfiguren, die zur Begründung des Angriffskrieges der NATO im Frühjahr 1999 auf die Bundesrepublik Jugoslawien herangezogen werden konnten.