Über elf Jahren waren es „Döner-Morde“. Danach bedauerte man … und machte weiter: Ab 2011 sollte die Pannen- und Zufallstheorie alles erklären, was man über ein Jahrzehnt geleugnet hatte. Im Teil II geht es vor allem um linke Erklärungsversuche.

Open
Über elf Jahren waren es „Döner-Morde“. Danach bedauerte man … und machte weiter: Ab 2011 sollte die Pannen- und Zufallstheorie alles erklären, was man über ein Jahrzehnt geleugnet hatte. Im Teil II geht es vor allem um linke Erklärungsversuche.
Dass Regierung und parlamentarische Opposition bei der aktuellen Corona-Politik mitmachen, ist nicht überraschend. Dass sie für alles andere nur Denunziation übrig haben und überall “Verschwörungstheorie” daraufstempeln, ist folgerichtig. Aber warum machen Teile der Linken dabei so rabiat mit?
Diese Frage ist wirklich ganz schwierig zu beantworten:
Warum konnte die deutsche Bundeswehr, das KSK, also deutsche Elitesoldaten, mit solider neonazistischer Grundausbildung und imperialer Überzeugung in Afghanistan, in 20 Jahren, die Frauen nicht „befreien“ und das Land so richtig demokratisch machen?
Walter Lübcke ist am 1. Juni 2019 kurz vor Mitternacht auf seiner Terrasse ermordet worden. Aufgrund von DNA-Spuren am Tatort wurde der Neonazi Stephan Ernst verhaftet. Erst wollte er die Tat alleine ausgeführt haben, dann nannte er als Mittäter seinen langjährigen Kameraden Markus Hartmann. Nun ist der Prozess zuende gegangen und das Gericht ist genau zu dem Ergebnis gekommen, das schon vor dem Prozess feststand: Der Mord an Walter Lübcke ist von einem Einzeltäter, von einem Einzeltäter, von einem Einzeltäter begangen worden
Wenn zwei „Blinde“ die Staatsraison schützen – rein zufällig. Es geht um die blinden Flecken der Aufklärung der neonazististischen Mordserie und die Beantwortung der Frage: NSU-Watch oder NSU-Blind?
Wo sind unsere Waffen? Suchen Sie mit: „Die Zeit drängt. Die Verteidigungsministerin hat dem Kommando Spezialkräfte (KSK) eine Frist bis zum 31. Oktober 2020 gesetzt, um die verbleibenden 60 Kilogramm Sprengstoff (PETN) wiederzufinden. Seit 2010
KSK – der bewaffnete Arm – von wem und für was? Das Kommando Spezialkräfte (KSK) ist eine Eliteeinheit der Bundeswehr; die 1996 gegründet wurde. Als Vorbild gilt die GSG 9 (Grenzschutzgruppe), die so etwas wie
aus: Deutschkand verstehen. Ein Lese-, Lern- und Anschaubuch von Frank Höhne. Ein bitter-süßer Blick auf eine deutsche Weltsicht, wenn “wir” uns in der Welt zu Hause fühlen. Dazu gehört auch ein Flugzeugträger, den