Die Russen kommen … jetzt doch noch

Die US-Regierung ließ uns via CIA und Medien wissen, dass Russland am Mittwoch, den 16. Februar 2022 die Ukraine angreifen werde. Das war gestern. Russland hat an besagtem Mittwoch nicht die Ukraine angegriffen, weil … man sich nicht den Einmarsch in die Ukrane diktieren läßt. Damit ist noch lange nicht alles gesagt.

Die Russen kommen! Im Windschatten von Corona.

Soviel wie an und mit Corona gelogen wird, so ist es auch mit der Angst vor den “Russen”. Kein Wort darüber, dass Russland einfach nur die Sicherheitsgarantien haben möchte wie die USA in der Kuba-Krise in den 1960er Jahren, als sich die US-Regierung von Raketen auf Kuba bedroht fühlte und mit einem Atomkrieg gedroht hat.

Über die Geschichte der Neuen Linken nach 1968, das autonome Intermezzo und den Zustand der Linken heute

Eine vorangegangene Diskussionsveranstaltung über Corona, die Linke und andere Dilemmata hatte sehr viel Löcher offenbart. Was versteht man unter einer Staatskritik? Wie abstrakt darf, wie konkret muss eine Kapitalismuskritik sein, um das „Primat“ der staatlichen Pandemiebekämpfung in Frage zu stellen? Und welche Rolle spielt eine Utopie bzw. ihre fast vollständige Abwesenheit?

Kriegslogik Afghanistan

Ausgerechnet der SPD-Verteidigungsminister Peter Struck rechtfertigte den Angriffskrieg in Afghanistan 2001 mit den Worten: “Die Sicherheit Deutschlands wird auch am Hindukusch verteidigt”. Wenn das jetzt gescheitert ist, dann geht doch auch Deutschland unter?

Kriegsverbrecher gesucht

Mit Blick auf den seit fünf Jahren geführten Krieg in und um Syrien und die Erfahrungen, die Michael Wilk als Arzt in Rojava gemacht hat, hielt dieser beim Ostermarsch in Frankfurt eine eindrucksvolle Rede: „Rund

Staatliche Privatjustiz

Staatliche Privatjustiz In Syrien sind Menschen durch Giftgas getötet oder schwer verletzt worden. Niemand der zahlreichen Kriegsparteien und – koalitionen hat sich zu dem Giftgasangriff bekannt. Man hat eine internationale Untersuchung gefordert. Doch die muss

Staatsterrorismus und Kindesmörder

Staatsterrorismus und Kindesmörder Am 28. Juli 2014 ließen uns die gutinformierten Kreise wissen, dass die israelische Regierung unter dem Ministerpräsidenten Netanjahu »unter Druck« geraten sei. Auf der einen Seite habe der US-Außenminister Kerry auf eine