Wir haben uns bemüht, […] Autorinnen und Autoren zu finden in der aufkommenden Pandemie, die eine kritische Sicht auf den Lockdown abgeben, aber auch [jene], die sich mit den Hintergründen der rasanten Ereignisse beschäftigen […].

Open
Wir haben uns bemüht, […] Autorinnen und Autoren zu finden in der aufkommenden Pandemie, die eine kritische Sicht auf den Lockdown abgeben, aber auch [jene], die sich mit den Hintergründen der rasanten Ereignisse beschäftigen […].
„Herrschaft der Angst – von der Bedrohung zum Ausnahmezustand“ lautet der Titel eines bemerkenswerten Sammelbandes, der kürzlich im Promedia Verlag erschienen ist. Die Autor_innen des Buches eint angesichts der Corona-Politik die Sorge, dass die Herrschaftstechnik „Angsterzeugung“ – noch dazu im Zusammenspiel von Medien und Politik – auch längerfristig autoritäre Tendenzen verstärken könnte. Von Udo Bachmair, Präsident der Vereinigung für Medienkultur
Ist der Kapitalismus unheilbar krank? Linke Literaturmesse (ohne Messe) in Nürnberg 2020 Anlässlich der Literaturmesse fanden zwei Podiumsveranstaltungen statt, die naheliegend um „Corona“ kreisten und unter Corona-Maßnahmen stattfanden: maximal 70 Personen, Abstand halten, Maskenpflicht, (Kontakt-)Erfassung
Linke Literaturmesse Nürnberg Auftaktveranstaltungen am 31. Oktober 2020 in der Kulturwerkstatt Auf AEG in der Fürther Straße 244 d, Nürnberg. Podium I: Samstag | 31. Oktober | 17 Uhr Krise! ist der Kapitalismus unheilbar krank?
Lockdown 2020 – Mehr als eine Buchbesprechung Das Buch „LOCKDOWN 2020. Wie ein Virus dazu benutzt wird, die Gesellschaft zu verändern“ (Hg. Hannes Hofbauer & Stefan Kraft) wird bald im Buchhandel sein. Es enthält
Den Rubikon überschreiten Als Gaius Julius Caesar mit seinen Truppen 49 v. Chr. den Rubikon – ein kleiner Fluss, der in die Adria mündet – überschritt, war das gleichbedeutend mit einer Kriegserklärung an den Römischen