Ende einer Dienstfahrt – Aufklärung auf nordkoreanischem Niveau Florian Heilig sollte am 16.9.2013 seine bereits Mitte 2011 gemachten Aussagen zum Mordanschlag auf Polizisten in Heilbronn 2007 und zur Existenz einer weiteren neonazistischen Terrorgruppe (namens NSS)
Schlagwort: Florian Heilig
20.5.2015 | Der NSU-VS-Komplex in Baden Württemberg|Kulturschock Zelle | Reutlingen |
Veranstaltung in Reutlingen am 20.5.2015 | 19.30 Uhr | Kulturschock Zelle | Alpstr.78 | 72764 Reutlingen Aufrufe: 49
Dreizehn Jahre gekonntes Versagen im Fall der neonazistischen Terror- und Mordserie des NSU. Zwei Jahre geballter Unwille, diese aufzuklären
Eine Halbzeitbilanz Der erste Teil setzt sich mit den Medien – von rechts mit mittig – auseinander. Wie erklären sich diese das ›Versagen‹ aller deutscher Behörden über dreizehn Jahre hinweg? Und wie erklären sie sich
Im ureigenen Interesse … die Nulllinie festtreten
Im ureigenen Interesse … die Nulllinie festtreten aktualisiert am 25.2.2014 Ich möchte herausstellen, dass es im ureigenen Interesse unserer Sicherheitsbehörden liegt, das extremistische und terroristische Dunkel auszuleuchten. (S.3) Mit dieser Strahlkraft leitete der SPD-Innenminister Baden-Württembergs
Erst verbrennen Akten, dann Zeugen
Der Polizistenmord in Heilbronn 2007, der nicht aufgeklärt werden darf (Teil II) aktualisiert am 5.12.2013 Der Mordanschlag auf Polizisten, der dem neonazistischen NSU zugeschrieben wird, weist fünf Besonderheiten auf: Alle vorliegenden Indizien und Hinweise führen
Prof. Hajo Funke – Nichtkonsensuales zum NSU-VS-Komplex
“Wir wußten nichts und wußten sehr viel.” (Prof. Hajo Funke) oder: staatliches Täterwissen Prof. Hajo Funke hat mit Blick auf den NSU-VS-Komplex in einem NDR-Interview ganz wichtige Knackpunkte angesprochen: Über die Staatslegende von einem NSU,
Erst verbrennen Akten, dann Zeugen – statt Fragen mediales Schweigen
Kein öffentliches Interesse… Ein Zeuge, der sich im Aussteigerprogramm ›BIG Rex‹ für Neonazis befand, will am 16. September 2013 weitere Aussagen zum Mordanschlag auf Polizisten in Heilbronn 2007 machen. Er fährt über 70 Kilometer nach