Manches leuchtet erst im Dunklen.
![](https://i0.wp.com/wolfwetzel.de/wp-content/uploads/2024/12/Nicht-alles-Im-Dunklen-2024-Netz-e1735666398388.jpg?resize=450%2C510&ssl=1)
Open
Manches leuchtet erst im Dunklen.
Der Krieg, der nicht das erste Mal in Europa (nach 1945) ausbricht, auch wenn das geschichtsverlogen behauptet wird, zeigt eines untrüglich. Wir müssen uns auf den Weg machen, etwas jenseits dieser kapitalistischen Dynastie zu finden, anstatt uns einen Platz innerhalb dieses Dystopie zu suchen.
Der erste Teil dieses Beitrages beschäftigte sich mit dem Buch „1984„, das Ende der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts geschrieben wurde. Welche Realitäten nimmt der Roman auf? Was ist sein fiktionaler Anteil? Wie funktioniert diese
Einleitung Der Multimilliardär Trump wurde in den USA zum Präsidenten gewählt, der sich als Anti-Establishment präsentiert und dem Volk die Macht zurückgeben will. Er zeigt Terminator-Qualitäten und läßt das Volk wissen, dass er auf der