Man stelle sich vor, es gäbe einen Rechtsstaat, der sein Vorgehen an der Schwere der Tat und am Schutz von Gemeinschaftsgütern (Gesundheit) ausrichtet. Was müsste dann mit Blick auf den VW-Skandal passieren?

Open
Man stelle sich vor, es gäbe einen Rechtsstaat, der sein Vorgehen an der Schwere der Tat und am Schutz von Gemeinschaftsgütern (Gesundheit) ausrichtet. Was müsste dann mit Blick auf den VW-Skandal passieren?
VW. Das Auto. Der Betrug. Die Paten. In diesen Tagen hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass der Einbau von Manipulationssoftware in einem straff geführten Konzern wie VW der Konzernführung anzulasten ist. Sie habe arglistig Käufer und
Was vor zwanzig oder dreißig Jahre nichts anderes war als eine Staatskritik beziehungsweise –analyse (die auch eine Theorie der politischen Ökonomie einschließt), wird heute als „Verschwörungstheorie“ auf dem Scheiterhaufen der linken Geschichte verbrannt. Der ideelle