Wenn unsere Kritik an dem Laufstalljournalismus Gewicht und Glaubwürdigkeit genießen soll, dann müssen wir auch das Wort erheben, wenn es bei „uns“ passiert.
Schlagwort: Corona
Die Kriegsmaschinerie stoppen
„Wenn die oben nicht mehr können und die unten nicht mehr wollen.“ Wer hat diesen genialen Satz formuliert: Wladimir Iljitsch Lenin. Das ist wirklich außerordentlich bemerkenswert: Ein russischer Millionär, ein Präsident einer kapitalistischen Weltmacht zitiert einen Revolutionär und Kommunisten.
Vom Wannsee über Kiew nach Moskau. Teil III
Mit den staatlichen Coronamaßnahmen wurde Solidarität mit den Schwächsten zum Phantom der Guten. Mit dem Aufstand der Anständigen 2024 wurde eine Brandmauer gegen rechts eingeweiht, die die Substanz eines Luftschlosses hat. Nun steht noch der letzte Schritt an.
„Keiner von uns wusste wirklich etwas.“
„Keiner von uns wusste wirklich etwas.“ Über Corona nichts – dafür alles über die Kritiker.
Von Bergamo (2020) über Potsdam (2023) bis zum Aufstand der Anständigen (2024)
Viele Linke haben den Kapitalismus längst akzeptiert. Es geht jetzt nur noch um die Apps, mit denen man gut leben kann. Sie kommen dem Vorwurf, die „Coronaleugner“ wollen nur einen Kapitalismus, der auch Spaß macht, sehr, sehr nahe.
Von Bergamo an den Wannsee. Teil I
Die Angst vor „Covid-19“ konnte Unerschütterliches hinwegfegen. Kaum war Covid-19 verschwunden, kam das „Villa Adlon-Virus“. Auch das sollte Millionen von Menschen mobilisieren und … für die Regierung auf die Straße bringen. Dieselben, die Grundrechte massiv demontiert haben, wollen diese nun vor AfD und „Neue Rechte“ schützen?
Jahresrückblick 2023 – Ein Sturm kündigt sich an.
Über das Ende der (stofflichen) Maskenpflicht und die wachsende Maskierung der politischen Verhältnisse … und einiges mehr.
Deutschland in Schlaglichtern
Vom Virus Covid 19 (2020), über die Russen (2022), bis zum Gaza-Krieg (2023)
Wenn Kabarettisten von Bord gehen und Abtrünnige über Bord geworfen werden. Teil II
Zensur, Auftrittsverbote und Kriminalisierungen von oppositionellen Meinungen gab es schon immer – sagen einige. Ist also das, was wir mit dem Corona-Ausnahmezustand erlebt haben und was sich mit dem Krieg gegen Russland verstärkt, dasselbe?
Daniel Ganser und die Angst vor der richtigen Angst
Die Invasion Russlands in die Ukraine brachte, ja, eine gewisse Entlastung für die Ungeimpften. Plötzlich war man nicht mehr im Fadenkreuz, sondern der Russe war im Fadenkreuz.