Schwarze Messen

Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst. Auch ohne Krieg stellt sich diese Frage, was ist wahr, was ist gelogen? Die Corona-Zeiten haben es doch gezeigt. Alleine das Wissen, das wir haben, das wir nicht vergessen sollten, reicht, um nicht zu schweigen.

Wenn Gewalt über das Recht gestellt wird

Nachdem die Mehrheit im deutschen Bundestag ein zweites Mal in der deutschen Geschichte  einen Kriegskredit (dieses Mal als „Sondervermögen“ getarnt) bewilligt hat, hat man sich nicht nur historisch dem Jahr 1914 genähert, als die SPD einem Kriegskredit zugestimmt hatte, um damit den Ersten Weltkrieg mit zu ermöglichen.

Der lange (grüne) Marsch durch die Institutionen

Nun steht Annalena Baerbock wieder ganz nahe vor Moskau, also in der Ukraine und zeigt dabei so viel Mut, soviel diverse*** Eigenschaften, dass es einem ganz grün wird. Sie betritt, nicht einmal für die Grünen, Neuland. Sie tritt in die Fußtapfen eines Joschka Fischers, der als deutscher Außenminister 1999, ein „zweites Auschwitz“ in der Bundesrepublik Jugoslawien verhindern wollte.

Von „Nine Eleven“ über Afghanistan bis zum Abzug

Nach 20 Jahren ziehen die letzten Soldaten des „Kreuzzuges gegen den Terror“ aus Afghanistan ab. Die Medien wollen plötzlich unser ganzes Mitleid für Flüchtende aus Afghanistan, von denen jene so wenig wie möglich haben wollen, die sie zwanzig Jahre „beschützen“ wollten. Über dem Umstand, dass es ein völkerrechtswidriger Krieg war, die Beteiligten also Kriegsverbrecher sind, schweigt man zusammen.

Kriegslogik Afghanistan

Ausgerechnet der SPD-Verteidigungsminister Peter Struck rechtfertigte den Angriffskrieg in Afghanistan 2001 mit den Worten: „Die Sicherheit Deutschlands wird auch am Hindukusch verteidigt“. Wenn das jetzt gescheitert ist, dann geht doch auch Deutschland unter?

Der Nato-Krieg gegen Jugoslawien 1999

Am 24. Mai 2019 jährte sich zum zwanzigsten Mal der Angriffskrieg auf die Bundesrepublik Jugoslawien, der maßgeblich von einer rot-grünen deutschen Bundesregiering gewollt war.
In Erinnerung an ein Land, das jahrzehntelang einem kapitalistischen System und einem staatssozialistischen Weg getrotzt hat.

Kriegsverbrecher gesucht

Mit Blick auf den seit fünf Jahren geführten Krieg in und um Syrien und die Erfahrungen, die Michael Wilk als Arzt in Rojava gemacht hat, hielt dieser beim Ostermarsch in Frankfurt eine eindrucksvolle Rede: „Rund