Am Donnerstag, den 16.10.2008 findet im türkischen Volkshaus (Werrastr.29, in Frankfurt-Bockenheim/Nähe Westbahnhof) im Rahmen der GegenbuchMasse eine szenische Lesung statt. Viele Linke flohen nach dem Militärputsch in der Türkei – auch nach Deutschland. Sie trafen
31.5.2009 – Geiselnahme bei Opel beendet
Geiselhaft und Komplizenschaft Wer befreit wen? Es ist eine der spektakulärsten Geiselnahmen der Neuzeit, die uns seit Tagen in Atem hält. Mit ungeahnter Dreistigkeit war eine schwerbewaffnete Gruppe in ein Unternehmen eingedrungen, das man vor
CSU geht baden
Machmal muß man Werbung zur Wahrheit nachhelfen… Aufrufe: 32
Vom doppelten Wortbruch zum organisierten Rechtsbruch
Demonstration gegen Ausbau der Frankfurter Flughafens am 24.1.2009 Über 1.000 AusbaugegnerInnen demonstrierten am 24.1.2009 gegen die Politik der FRAPORT und der Großen Koalition der Flughafenbefürworter, die Tabula rasa machen wollen – mit dem Bannwald, mit
Nachrichten aus dem Stadt-Wald und Widerstandscamp
19.8.2008 – Denkzettel für Ockel »Ein strahlender Sieger sieht anders aus. Der Sozialdemokrat Manfred Ockel hat zwar mit einer großen Mehrheit der Wählerstimmen das Rennen gemacht und wird neuer Bürgermeister in Kelsterbach. Aber so richtig
27.12.2008: Veranstaltung im Kelsterbacher Wald ab 18.30 Uhr
Im ersten Teil stellen wir euch zwei Kapitel aus dem Seh- und Hörbuch vor, das die dokumentarische Erzählung ›Tödliche Schüsse‹ zur Grundlage hat: Die Entstehung und Räumung des Hüttendorfes 1980/81 und die fast wahre Geschichte

Buchvorstellung: Tödliche Schüsse
Am 2.11.2007 jährte sich ein Ereignis, das als Novum in die Geschichte sozialer Bewegungen eingehen sollte: Im Verlauf einer Nachtaktion am Frankfurter Flughafen, an der sich ca. 400 StartbahngegnerInnen beteiligten, wurden tödliche Schüsse auf Polizeibeamte
8.5.2009 – FRAPORT-Regierung feiert – Eine Fotostory
Eine Foto-Story zum Frankfurter Flughafen anlässlich des “Ersten Spatenstichs” für die neue Landebahn Nord-West.
Ausbaugegner des Frankfurter Flughafens eingeknickt
Die SPD-geführte Stadt Kelsterbach gehört zu den Ausbau-Gegnern des Frankfurter Flughafens. Sie ist an den vielen Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss, der eine weitere Landebahn durch den Kelsterbacher Wald für rechtens erklärt, beteiligt.
Doch der neue OB-Kandidat der SPD zeigt auch (an), wie man Protest in klingende Mütze verwandeln kann – nicht gerade neu, wenn man die Geschichte der Startbahnbewegung vor Augen hat…und die anvisierte rot-grüne Landesregierung in Hessen…
Gefährderansprache
Am Mittwoch, den 17. September um 19.30 Uhr findet im im Großen Saal des DGB-Haus Wilhelm-Leuschner-Str. 69, in Frankfurt am Main unter dem Motto Alle unter Verdacht! Auf dem Weg in den Überwachungsstaat? eine Veranstaltung